MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Innenansicht vom Restaurant Shibata in Genf - GaultMillau
Restaurant

Shibata

Chemin Gilbert-Trolliet 4
1209 Genf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das nüchtern eingerichtete Lokal von Marie-Pierre und Hiroshi Shibata gehört dank der puristischen, exquisiten Küche seit Jahren zu den etablierten Japanern der Stadt.

Vergnüglich war als Amuse-bouche ein Lachs-Effiloché mit Vermicelles; die rohen Lachstranchen mit geeisten Senfwürfeln sorgten für ein überraschendes, faszinierendes Entree. Klassischer, aber ebenso gut waren die mit Rind- und Lammfleisch sowie Kräutern gefüllten Ravioli. Im Hauptgang überzeugte das knusprig-zarte, in Soja frittierte Karaage-Poulet. Es gibt aber auch empfehlenswerte Alternativen, zum Beispiel die panierten Schweinsfiletmignons an konzentrierter Sojasauce oder der Burger mit Rindfleisch und marinierten Auberginen.

Im «Shibata» sind für ein japanisches Lokal auch die Desserts überraschend gut: ein schmelzender Cheesecake, ein Schokokuchen mit Matcha-Grüntee-Glace und vor allem das luftige Grüntee-Tiramisu. Aufmerksamer Service und ziemlich abgehobene Preise.

Hiroshi Shibata
Chef: Hiroshi Shibata
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 22 740 37 30
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Hiroshi Shibata
Chef: Hiroshi Shibata
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 22 740 37 30
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Das nüchtern eingerichtete Lokal von Marie-Pierre und Hiroshi Shibata gehört dank der puristischen, exquisiten Küche seit Jahren zu den etablierten Japanern der Stadt.

Vergnüglich war als Amuse-bouche ein Lachs-Effiloché mit Vermicelles; die rohen Lachstranchen mit geeisten Senfwürfeln sorgten für ein überraschendes, faszinierendes Entree. Klassischer, aber ebenso gut waren die mit Rind- und Lammfleisch sowie Kräutern gefüllten Ravioli. Im Hauptgang überzeugte das knusprig-zarte, in Soja frittierte Karaage-Poulet. Es gibt aber auch empfehlenswerte Alternativen, zum Beispiel die panierten Schweinsfiletmignons an konzentrierter Sojasauce oder der Burger mit Rindfleisch und marinierten Auberginen.

Im «Shibata» sind für ein japanisches Lokal auch die Desserts überraschend gut: ein schmelzender Cheesecake, ein Schokokuchen mit Matcha-Grüntee-Glace und vor allem das luftige Grüntee-Tiramisu. Aufmerksamer Service und ziemlich abgehobene Preise.

Related Stories
Le Duo
Royal Manotel

L'Aparté

Rue de Lausanne 41, 1201 Genf

Restaurant Test Nagomi Genf 2021
Nagomi

Rue de Zurich 47, 1201 Genf

Le Bologne Genf
Le Bologne

Rue Necker 9–11, 1201 Genf

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele