MenuSuche
MapNewsletterSuche
Segreto
Restaurant

Segreto

Abacus-Platz 1
9300 Wittenbach

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die Softwarefirma Abacus leistet sich an ihrem Hauptsitz ein Restaurant, das auch an der schweizerisch-italienischen Grenze stehen könnte. Denn seit einiger Zeit überzeugt der ambitionierte Chef Martin Benninger in der Küche des «Segreto» mit einer Mischung aus klassischer Italianità und regionalem Bezug.

Parmesan-Marshmallows, Randen-Macarons mit Zitronencreme, eine frittierte Gemüsekugel und auch noch eine marinierte Auster machten den vielversprechenden Start. Frisch und sehr aromatisch schmeckte das Vitello tonnato, bei dem Benninger das fein geschnittene Thunfischtatar für einmal in eine Kalbfleischhülle steckte und mit Thunfischsauce servierte. Klassisch kam die Pastete aus Mürbeteig mit Kalbfleisch, Entenleber und Aprikose auf den Tisch; elegant präsentierte sich der gebratene Steinbutt an Champagner-Sauce mit Kohlrabi und Cassis-Gelee. Für seine Fagotelli mit einer Emulsion von Sbrinz und Ei ist das «Segreto» berühmt, das Highlight des Abends aber war der präzis gebratene Maibock mit wunderbarer Haselnuss-Mousseline.

Den feinen Schluss machte eine Komposition aus Schokoladen-Ganache und Minzenglace. Die Weinkarte liest sich wie ein Who’s who der Weinszene, der Service ist ebenso freundlich wie kompetent.

Martin Benninger
Chef: Martin Benninger
Ruhetage: Samstagmittag, Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 71 290 11 11
E-Mail: info@segreto.ch
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Martin Benninger
Chef: Martin Benninger
Ruhetage: Samstagmittag, Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 71 290 11 11
E-Mail: info@segreto.ch
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Die Softwarefirma Abacus leistet sich an ihrem Hauptsitz ein Restaurant, das auch an der schweizerisch-italienischen Grenze stehen könnte. Denn seit einiger Zeit überzeugt der ambitionierte Chef Martin Benninger in der Küche des «Segreto» mit einer Mischung aus klassischer Italianità und regionalem Bezug.

Parmesan-Marshmallows, Randen-Macarons mit Zitronencreme, eine frittierte Gemüsekugel und auch noch eine marinierte Auster machten den vielversprechenden Start. Frisch und sehr aromatisch schmeckte das Vitello tonnato, bei dem Benninger das fein geschnittene Thunfischtatar für einmal in eine Kalbfleischhülle steckte und mit Thunfischsauce servierte. Klassisch kam die Pastete aus Mürbeteig mit Kalbfleisch, Entenleber und Aprikose auf den Tisch; elegant präsentierte sich der gebratene Steinbutt an Champagner-Sauce mit Kohlrabi und Cassis-Gelee. Für seine Fagotelli mit einer Emulsion von Sbrinz und Ei ist das «Segreto» berühmt, das Highlight des Abends aber war der präzis gebratene Maibock mit wunderbarer Haselnuss-Mousseline.

Den feinen Schluss machte eine Komposition aus Schokoladen-Ganache und Minzenglace. Die Weinkarte liest sich wie ein Who’s who der Weinszene, der Service ist ebenso freundlich wie kompetent.

Related Stories
Restaurant Jägerhof nach der Renovation, 2024
Jägerhof

Brühlbleichestrasse 11, 9000 St. Gallen

Innenansicht vom Restaurant Candela in St Gallen - GaultMillau
Candela

Sonnenstrasse 5, 9000 St. Gallen

Alltag Agentur Maurus Hofer
Zum Goldenen Schäfli

Metzgergasse 5, 9000 St. Gallen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele