MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

Schutzenmatt
Restaurant

Schützenmatt

Hellgasse 1
6460 Altdorf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Sympathisch, schmackhaft, sozial. Die «Schützenmatt» im Zentrum von Altdorf neben dem Theater Uri ist ein Paradebeispiel dafür, wie man eine alte Dorfbeiz ins Heute überführt. Seit 2016 bildet das Schweizerische Rote Kreuz im Traditionshaus in Küche und Service Flüchtlinge aus, die sich hier ihr Rüstzeug fürs Berufsleben holen.

Unter einer mächtigen Kastanie geniessen Einheimische und Touristen im Sommer eine lockere Biergarten-Atmosphäre, im schlichten Lokal herrscht lebhaftes Bistro-Ambiente, der talentierte Patrick Hoch kocht währschaft und kreativ. Was die freundlichen Kellner aus Somalia und dem Maghreb auftragen, überzeugt voll und ganz. Nach dem Amuse-bouche, einem kleinen Rindsragout auf Süsskartoffelbrioche, liessen wir uns einen üppigen Blattsalat mit Sprossen und Kernen schmecken, der in ziemlich viel Sauce schwamm – unsere einzige Kritik am ganzen Abend. Umso mehr Lob verdiente das Frischkäse-Nougat-Köpfli, harmonisch kombiniert mit mildem Baumnusspesto, reifen Rispentomaten, Zwiebelsprossen und blanchiertem Fenchel. Fein ausbalanciert war die Blumenkohlsuppe, in deren Mitte auf einem Sockel aus Kartoffelstock ein Stück Räucherlachs schwamm. Butterzart und geschmacksintensiv waren die geschmorten Bäggli vom Alpschwein mit luftigem Kartoffel-Sellerie-Püree, jungem Lauch, glasierten Honigtomätchen und tiefem Bierjus. Ein cleveres Händchen bei Saucen zeigte Patrick Hoch auch beim Noilly-Prat-Schaum, den er zur saftigen Maispoularde mit Pilzen servierte.

Wir waren nicht in der Stadt – entsprechend grosszügig waren die Portionen und wir verzichteten aufs Dessert. Gern hätten wir allerdings noch den am Nebentisch servierten Teller mit Amaretto-Kirschen, Hanfsamen und Mascarpone-Kirsch-Espuma bestellt. Die Weinkarte mit ein paar Urner Crus ist klein, die Rechnung war fast beschämend niedrig – für so ein Essen mit so einem sozialen Hintergrund würden wir auch mehr bezahlen.

Patrick Hoch
Chef: Patrick Hoch
Preise: M 19.–/30.– • D 50.–/104.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 41 870 11 60
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Patrick Hoch
Chef: Patrick Hoch
Preise: M 19.–/30.– • D 50.–/104.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 41 870 11 60
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Sympathisch, schmackhaft, sozial. Die «Schützenmatt» im Zentrum von Altdorf neben dem Theater Uri ist ein Paradebeispiel dafür, wie man eine alte Dorfbeiz ins Heute überführt. Seit 2016 bildet das Schweizerische Rote Kreuz im Traditionshaus in Küche und Service Flüchtlinge aus, die sich hier ihr Rüstzeug fürs Berufsleben holen.

Unter einer mächtigen Kastanie geniessen Einheimische und Touristen im Sommer eine lockere Biergarten-Atmosphäre, im schlichten Lokal herrscht lebhaftes Bistro-Ambiente, der talentierte Patrick Hoch kocht währschaft und kreativ. Was die freundlichen Kellner aus Somalia und dem Maghreb auftragen, überzeugt voll und ganz. Nach dem Amuse-bouche, einem kleinen Rindsragout auf Süsskartoffelbrioche, liessen wir uns einen üppigen Blattsalat mit Sprossen und Kernen schmecken, der in ziemlich viel Sauce schwamm – unsere einzige Kritik am ganzen Abend. Umso mehr Lob verdiente das Frischkäse-Nougat-Köpfli, harmonisch kombiniert mit mildem Baumnusspesto, reifen Rispentomaten, Zwiebelsprossen und blanchiertem Fenchel. Fein ausbalanciert war die Blumenkohlsuppe, in deren Mitte auf einem Sockel aus Kartoffelstock ein Stück Räucherlachs schwamm. Butterzart und geschmacksintensiv waren die geschmorten Bäggli vom Alpschwein mit luftigem Kartoffel-Sellerie-Püree, jungem Lauch, glasierten Honigtomätchen und tiefem Bierjus. Ein cleveres Händchen bei Saucen zeigte Patrick Hoch auch beim Noilly-Prat-Schaum, den er zur saftigen Maispoularde mit Pilzen servierte.

Wir waren nicht in der Stadt – entsprechend grosszügig waren die Portionen und wir verzichteten aufs Dessert. Gern hätten wir allerdings noch den am Nebentisch servierten Teller mit Amaretto-Kirschen, Hanfsamen und Mascarpone-Kirsch-Espuma bestellt. Die Weinkarte mit ein paar Urner Crus ist klein, die Rechnung war fast beschämend niedrig – für so ein Essen mit so einem sozialen Hintergrund würden wir auch mehr bezahlen.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Schlossrestaurant A Pro Seedorf UR
Schlossrestaurant A Pro

A Prostrasse 50, 6462 Seedorf

Restaurant Kaiserstock, Riemenstalden SZ - Robert Gisler, Küchenchef, Vroni Gisler und Joel Gisler - Donnerstag, 22. August 2019 - Copyright Olivia Pulver
Kaiserstock

Dörfli 2, 6452 Riemenstalden

Fischli am See Bauen UR
Fischli am See

Im Dorf 6, 6466 Bauen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele