MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Schutzenmatt
Restaurant

Schützenmatt

Hellgasse 1
6460 Altdorf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im Winter ging im Theater Uri das Musical «Titanic» über die Bühne, in der «Schützenmatt» daneben ist man dagegen bestens auf Kurs. Die Traditionsbeiz mit dem grossen Vorgarten unter einer alten Kastanie überzeugt mit einer weitgehend einheimischen Karte, dem talentierten Patrick Hoch in der Küche, dem gemütlichen Bistro-Ambiente und dem freundlichen, multikulturellen Service. Der Betrieb wird vom Roten Kreuz Uri geführt und dient Flüchtlingen als Ausbildungsort für Küchen- und Serviceberufe.

Als Amuse-bouche gab’s eine feine Kalbsterrine mit Pistazien, einem Hauch Trüffel und knackigen Sprossen. Wunderbar aromatisch und gekonnt als Komposition war die deftige Vorspeise: ein langes, geröstetes Markbein mit Knoblauch-Crunch und Olivenölpulver, garniert mit frischem Grünzeug und Buschtomaten. Statt des altbekannten Duos Ei und Speck servierte der Chef im Nüsslisalat ein zartes Stück geschmorten Ochsenschwanz, Bratkartoffelwürfelchen und geröstete Haselnüsse – eine prima Kombination. Beim am Knochen gebratenen Kalbskotelett gefielen die Fleischqualität, das XXL-Format, der tiefe Jus, die Milkenknödel sowie das Carré vom Kartoffelgratin mit Mini-Rüebli. Unser Liebling des Abends aber waren die geschmorten Bäggli vom Alpschwein an Rotweinsauce mit Marroni, Petersilienwurzel, Babylauch und Gschwellti.

Auch bei den offenen Crus liessen wir uns vom Regio-Gedanken leiten. Der «Ur-Wy», ein fruchtiger Riesling-Silvaner vom heimischen Weingut Brickermatte, überraschte ebenso positiv wie der «Bannerwein», ein Pinot noir AOC vom Rebberg Belmité in Altdorf.

Patrick Hoch
Chef: Patrick Hoch
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 41 870 11 60
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Patrick Hoch
Chef: Patrick Hoch
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 41 870 11 60
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Im Winter ging im Theater Uri das Musical «Titanic» über die Bühne, in der «Schützenmatt» daneben ist man dagegen bestens auf Kurs. Die Traditionsbeiz mit dem grossen Vorgarten unter einer alten Kastanie überzeugt mit einer weitgehend einheimischen Karte, dem talentierten Patrick Hoch in der Küche, dem gemütlichen Bistro-Ambiente und dem freundlichen, multikulturellen Service. Der Betrieb wird vom Roten Kreuz Uri geführt und dient Flüchtlingen als Ausbildungsort für Küchen- und Serviceberufe.

Als Amuse-bouche gab’s eine feine Kalbsterrine mit Pistazien, einem Hauch Trüffel und knackigen Sprossen. Wunderbar aromatisch und gekonnt als Komposition war die deftige Vorspeise: ein langes, geröstetes Markbein mit Knoblauch-Crunch und Olivenölpulver, garniert mit frischem Grünzeug und Buschtomaten. Statt des altbekannten Duos Ei und Speck servierte der Chef im Nüsslisalat ein zartes Stück geschmorten Ochsenschwanz, Bratkartoffelwürfelchen und geröstete Haselnüsse – eine prima Kombination. Beim am Knochen gebratenen Kalbskotelett gefielen die Fleischqualität, das XXL-Format, der tiefe Jus, die Milkenknödel sowie das Carré vom Kartoffelgratin mit Mini-Rüebli. Unser Liebling des Abends aber waren die geschmorten Bäggli vom Alpschwein an Rotweinsauce mit Marroni, Petersilienwurzel, Babylauch und Gschwellti.

Auch bei den offenen Crus liessen wir uns vom Regio-Gedanken leiten. Der «Ur-Wy», ein fruchtiger Riesling-Silvaner vom heimischen Weingut Brickermatte, überraschte ebenso positiv wie der «Bannerwein», ein Pinot noir AOC vom Rebberg Belmité in Altdorf.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Schlossrestaurant A Pro Seedorf UR
Schlossrestaurant A Pro

A Prostrasse 50, 6462 Seedorf

Restaurant Kaiserstock, Riemenstalden SZ - Robert Gisler, Küchenchef, Vroni Gisler und Joel Gisler - Donnerstag, 22. August 2019 - Copyright Olivia Pulver
Kaiserstock

Dörfli 2, 6452 Riemenstalden

Fischli am See Bauen UR
Fischli am See

Im Dorf 6, 6466 Bauen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele