MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Innenansicht vom Restaurant Schluessel in Beckenried - GaultMillau
Restaurant

Schlüssel

Oberdorfstrasse 26
6375 Beckenried

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Vierundzwanzig Jahre haben die Aschwandens ihr Boutiquehotel Schlüssel in Beckenried mit Vollgas geführt und zur beliebten Adresse bei Einheimischen und Touristen gemacht. Gabrielles Weinkarte zählte zu den 100 besten des Landes, Daniel holte sich dank seiner fantasievollen Küche 14 Punkte. Im Frühsommer 2022 entschied sich das Power-Paar für den verdienten Ruhestand und übergab den Betrieb an Conny Huser als Gastgeberin und die junge Malgorzata «Gosia» Lepska in der Küche. Die zwei Frauen arbeiteten vorher im nahen Seelisberg in der Ausflugsbeiz Träumli, wo sie vor allem Käseschnitten, Bratwurst und Rösti oder Chicken Nuggets servierten. An der neuen Adresse warten auf sie jetzt die Herausforderungen des Fine Dining.

Am «Schlüssel»-Konzept hat das Frauen-Duo grundsätzlich nichts geändert: Es bleibt beim familiären Du zwischen Gästen und Team und beim Spoken Menu: Conny erklärt am Tisch, was Gosia kocht und woher die regionalen Zutaten kommen. Die Lieferanten aus der Umgebung konnten sie «erben», das Wild liefert nach wie vor der passionierte Jäger Dani.

Zum Apéro gab es eine luftige Focaccia mit Tapenade und Kräuterbutter sowie Möckli vom 3-jährigen Sbrinz, dem Local Hero der Hartkäse. Den Auftakt ins Menü machten gedünstete Felchenfilets an Beurre blanc, serviert mit geschwellten Kartoffeln, Spinatmousse, Erbsen als Püree und Schote und zu viel Schnittlauch-Hack. Gut gefielen die Ravioli (prima im Biss), gefüllt mit Artischockencreme und begleitet von Parmesan-Spänen, Cashewnüssen und überflüssiger Petersilie. Zum Pulled Beef im Hauptgang servierte die Chefin wilden Broccoli, sämigen Kartoffelstock und Mousses von Erbsen und Meerrettich; zum eher trockenen Fleisch orderten wir einen Nachschlag der tiefen Sauce, der prompt auf den Tisch kam.

Eine Panna cotta mit Aprikosenmousse, gerösteten Haselnüssen, Johannisbeeren und Minzenblatt machte den tadellosen, süss-sauren Schluss. Alles in allem ist Gosia (noch) nicht Dani, aber wir honorieren den Start gern mit 13 Punkten.

Chef: Malgorzata Lepska
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 41 622 03 33
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Chef: Malgorzata Lepska
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 41 622 03 33
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Vierundzwanzig Jahre haben die Aschwandens ihr Boutiquehotel Schlüssel in Beckenried mit Vollgas geführt und zur beliebten Adresse bei Einheimischen und Touristen gemacht. Gabrielles Weinkarte zählte zu den 100 besten des Landes, Daniel holte sich dank seiner fantasievollen Küche 14 Punkte. Im Frühsommer 2022 entschied sich das Power-Paar für den verdienten Ruhestand und übergab den Betrieb an Conny Huser als Gastgeberin und die junge Malgorzata «Gosia» Lepska in der Küche. Die zwei Frauen arbeiteten vorher im nahen Seelisberg in der Ausflugsbeiz Träumli, wo sie vor allem Käseschnitten, Bratwurst und Rösti oder Chicken Nuggets servierten. An der neuen Adresse warten auf sie jetzt die Herausforderungen des Fine Dining.

Am «Schlüssel»-Konzept hat das Frauen-Duo grundsätzlich nichts geändert: Es bleibt beim familiären Du zwischen Gästen und Team und beim Spoken Menu: Conny erklärt am Tisch, was Gosia kocht und woher die regionalen Zutaten kommen. Die Lieferanten aus der Umgebung konnten sie «erben», das Wild liefert nach wie vor der passionierte Jäger Dani.

Zum Apéro gab es eine luftige Focaccia mit Tapenade und Kräuterbutter sowie Möckli vom 3-jährigen Sbrinz, dem Local Hero der Hartkäse. Den Auftakt ins Menü machten gedünstete Felchenfilets an Beurre blanc, serviert mit geschwellten Kartoffeln, Spinatmousse, Erbsen als Püree und Schote und zu viel Schnittlauch-Hack. Gut gefielen die Ravioli (prima im Biss), gefüllt mit Artischockencreme und begleitet von Parmesan-Spänen, Cashewnüssen und überflüssiger Petersilie. Zum Pulled Beef im Hauptgang servierte die Chefin wilden Broccoli, sämigen Kartoffelstock und Mousses von Erbsen und Meerrettich; zum eher trockenen Fleisch orderten wir einen Nachschlag der tiefen Sauce, der prompt auf den Tisch kam.

Eine Panna cotta mit Aprikosenmousse, gerösteten Haselnüssen, Johannisbeeren und Minzenblatt machte den tadellosen, süss-sauren Schluss. Alles in allem ist Gosia (noch) nicht Dani, aber wir honorieren den Start gern mit 13 Punkten.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Vitznauerhof Panorama Terrasse Vitznau LU
Hotel Vitznauerhof

Inspiration, Panoramaterrasse

Seestrasse 80, 6354 Vitznau

Aussenansicht vom Hotel Vitznauerhof, Restaurant Sens in Vitznau - GaultMillau
Hotel Vitznauerhof

Sens

Seestrasse 80, 6354 Vitznau

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Hotel Villa Honegg in Ennetbuergen - GaultMillau
Hotel Villa Honegg

Honegg, 6373 Ennetbürgen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele