MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Hotel Villa Honegg in Ennetbuergen - GaultMillau
Restaurant

Hotel Villa Honegg

Honegg
6373 Ennetbürgen

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Der Infinity-Pool mit Blick über die grünen Wiesen, den blauen Vierwaldstättersee und die weiss verschneiten Berge hat die «Villa Honegg» auf Instagram berühmt gemacht. Zum luxuriösen Boutiquehotel auf dem Bürgenberg auf fast 1000 Metern gehören aber auch eine tolle Terrasse und ein opulent eingerichtetes Lokal. Weniger Wert als auf die Umgebung hatten die katarischen Besitzer bisher auf Kontinuität in der Küche gelegt. Jetzt aber steht Philipp Keller seit immerhin zwei Jahren in der Küche und die kulinarische Situation hat sich beruhigt. Der Chef setzt auf regionale Zutaten und bietet neben einer konzentrierten Karte ein Menü mit bis zu sechs Gängen.

Ein Lachstatar mit Kapern, eingelegten Zwiebeln und Croûtons schmeckte als Amuse-bouche prima, auch der Wasserbüffelcarpaccio mit Senftupfern und gehobeltem Stanser Sbrinz als Start gelang gut. Schön sämig und dank Mango mit leicht exotischem Touch wurde die Kohlrabi-Cremesuppe serviert, üppig waren der Blattsalat mit Blumenkohlrosen und Brotknuspern sowie die Bärlauchmousse mit Sprossen, schwarzem Knoblauch, Radieschen und Sbrinz-Crackern. Das Angus-Entrecote-Medaillon von Holzen hatte viel Qualität, die Pommes allumettes, das Frühlingsgemüse und eine Zitronen-Kräuterbutter waren comme il faut. Sehr zufrieden waren wir auch mit dem rosa Lammrücken an Kalbsjus mit Bratkartoffeln, Broccoli und Cherrytomaten.

Eine Komposition aus Felchlin-Schokolade-Sorbet, Mascarpone, Rhabarber und Vanille mit Zwetschgen sowie ein Caramelköpfli mit Fior-di-latte-Glace und Caramelcrumble rundeten den gelungenen Abend fein ab.

Philipp Keller
Chef: Philipp Keller
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 618 32 00
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Philipp Keller
Chef: Philipp Keller
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 618 32 00
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Der Infinity-Pool mit Blick über die grünen Wiesen, den blauen Vierwaldstättersee und die weiss verschneiten Berge hat die «Villa Honegg» auf Instagram berühmt gemacht. Zum luxuriösen Boutiquehotel auf dem Bürgenberg auf fast 1000 Metern gehören aber auch eine tolle Terrasse und ein opulent eingerichtetes Lokal. Weniger Wert als auf die Umgebung hatten die katarischen Besitzer bisher auf Kontinuität in der Küche gelegt. Jetzt aber steht Philipp Keller seit immerhin zwei Jahren in der Küche und die kulinarische Situation hat sich beruhigt. Der Chef setzt auf regionale Zutaten und bietet neben einer konzentrierten Karte ein Menü mit bis zu sechs Gängen.

Ein Lachstatar mit Kapern, eingelegten Zwiebeln und Croûtons schmeckte als Amuse-bouche prima, auch der Wasserbüffelcarpaccio mit Senftupfern und gehobeltem Stanser Sbrinz als Start gelang gut. Schön sämig und dank Mango mit leicht exotischem Touch wurde die Kohlrabi-Cremesuppe serviert, üppig waren der Blattsalat mit Blumenkohlrosen und Brotknuspern sowie die Bärlauchmousse mit Sprossen, schwarzem Knoblauch, Radieschen und Sbrinz-Crackern. Das Angus-Entrecote-Medaillon von Holzen hatte viel Qualität, die Pommes allumettes, das Frühlingsgemüse und eine Zitronen-Kräuterbutter waren comme il faut. Sehr zufrieden waren wir auch mit dem rosa Lammrücken an Kalbsjus mit Bratkartoffeln, Broccoli und Cherrytomaten.

Eine Komposition aus Felchlin-Schokolade-Sorbet, Mascarpone, Rhabarber und Vanille mit Zwetschgen sowie ein Caramelköpfli mit Fior-di-latte-Glace und Caramelcrumble rundeten den gelungenen Abend fein ab.

Related Stories
Bürgenstock Trogen
Gasthaus Trogen

Trogen 1, 6363 Bürgenstock (Obbürgen)

Bürgenstock Resort Sharq
Bürgenstock Resort

Parisa Persian Cuisine

Bürgenstock, 6363 Bürgenstock (Obbürgen)

Ritzcoffier
Bürgenstock Resort

Brasserie Ritzcoffier

Bürgenstock 19B, 6363 Bürgenstock (Obbürgen)

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele