Gasthaus Trogen
«Einfach Madeleine» steht auf dem Schild vor dem Gasthaus. Das «einfach» ist doppelt zu verstehen: mal als Gegensatz zu den stylishen, nur 15 Spazierminuten entfernten Fine-Dining-Lokalen des «Bürgenstock Resorts». Und als Attribut der einzigartigen Köchin, die im altehrwürdigen «Trogen» am Herd steht. Bei Madeleine Müller in der Küche und Joe Müller, Gastgeber, Sommelier, Chef de service, Kellner und Food Scout in Personalunion, dreht sich nichts um Luxus und Eleganz, sondern alles um den Genuss, die Tradition und die Region. Statt Schäumchen und Pinzetten gibt’s einfache Gerichte von einer kleinen Karte, natürlich aus den besten, nahen Produkten. Die Quintessenz des Konzepts: Madeleines Hackbraten, der Bürgenstock-Gästen von Abu Dhabi bis Singapur unvergessen bleibt.
Zuerst brachte Joe Müller eine Blütenbutter (Anken und Käse stammen aus der benachbarten Käserei Boden) zu gewürztem Gemüsebrot. Bei den sorgfältig von Hand gefalteten, delikaten Spinat-Ravioli sorgten Basilikumpesto und Alphobelkäse vom «Boden-Sepp» fürs kräftig rezente Aroma. Nach einer sämigen Tomatensuppe mit Belper Knolle ist üblicherweise Fisch aus dem Vierwaldstättersee angesagt. Aber der Fang war schlecht, die Chefin wich aufs Meer aus und servierte ein gebratenes Filet vom Meerwolf mit Mischgemüse, jungen Kartoffeln und herrlicher Haselnuss-Buttersauce. Und zum zarten Ragout vom Zentralschweizer Weidelamm in einer vorzüglichen Sauce aus Limetten-Kokosmilch kombinierte Madeleine gekonnt asiatisch gewürzte Karotten- und Süsskartoffelstücke sowie fein duftenden Basmati. Die Weinempfehlungen von der europäischen, klug kuratierten Karte sind perfekt.


«Einfach Madeleine» steht auf dem Schild vor dem Gasthaus. Das «einfach» ist doppelt zu verstehen: mal als Gegensatz zu den stylishen, nur 15 Spazierminuten entfernten Fine-Dining-Lokalen des «Bürgenstock Resorts». Und als Attribut der einzigartigen Köchin, die im altehrwürdigen «Trogen» am Herd steht. Bei Madeleine Müller in der Küche und Joe Müller, Gastgeber, Sommelier, Chef de service, Kellner und Food Scout in Personalunion, dreht sich nichts um Luxus und Eleganz, sondern alles um den Genuss, die Tradition und die Region. Statt Schäumchen und Pinzetten gibt’s einfache Gerichte von einer kleinen Karte, natürlich aus den besten, nahen Produkten. Die Quintessenz des Konzepts: Madeleines Hackbraten, der Bürgenstock-Gästen von Abu Dhabi bis Singapur unvergessen bleibt.
Zuerst brachte Joe Müller eine Blütenbutter (Anken und Käse stammen aus der benachbarten Käserei Boden) zu gewürztem Gemüsebrot. Bei den sorgfältig von Hand gefalteten, delikaten Spinat-Ravioli sorgten Basilikumpesto und Alphobelkäse vom «Boden-Sepp» fürs kräftig rezente Aroma. Nach einer sämigen Tomatensuppe mit Belper Knolle ist üblicherweise Fisch aus dem Vierwaldstättersee angesagt. Aber der Fang war schlecht, die Chefin wich aufs Meer aus und servierte ein gebratenes Filet vom Meerwolf mit Mischgemüse, jungen Kartoffeln und herrlicher Haselnuss-Buttersauce. Und zum zarten Ragout vom Zentralschweizer Weidelamm in einer vorzüglichen Sauce aus Limetten-Kokosmilch kombinierte Madeleine gekonnt asiatisch gewürzte Karotten- und Süsskartoffelstücke sowie fein duftenden Basmati. Die Weinempfehlungen von der europäischen, klug kuratierten Karte sind perfekt.