MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Restaurant Test Guide 2022 Schlossrestaurant A Pro Seedorf UR
Restaurant

Schlossrestaurant A Pro

A Prostrasse 50
6462 Seedorf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Mitten im Grünen steht nahe beim Südende des Urnersees ein schneeweisses Lustschlösschen. Hinter einem Wassergraben und Zinnenmauern setzt man sich im Sommer in den gepflasterten Hof, in der kalten Jahreszeit neben den Kachelofen in der getäferten Prunkstube im ersten Stock. In historischer Ambiance bietet hier Benjamin Günzler eine moderne, französisch geprägte Küche mit asiatischem Touch, die er im Menü (drei bis sechs Gänge) oder als Gerichte von der knappen Karte serviert.

Für die zwei feinen Amuse-bouches, ein Gemüsesüppchen mit Sprossen sowie eine Gemüse-Brioche mit Randengelee und Blüten, war die Lehrtochter verantwortlich. Der Chef servierte zum Start knusprig frittierte Randen-Risotto-Bällchen und in Randen marinierten Frischkäse mit Miso-Mayonnaise Zum Tatar vom Angus aus Steinen SZ gab’s zwei Chutneys, eingelegten Rettich, grüne Spargeln, ein Dashi-Sorbet, Toastbrot mit Kräuterbutter und mit Pilzen gefüllte Dumplings an Sojasauce. Superfrisch schmeckte der bunte Frühlingssalat mit Feigen, Granatapfelkernen und Croûtons; fürs erste Highlight sorgte die Pasta: zweierlei Ravioli, einmal mit Frischkäse und einmal mit gezupftem Rindsragout gefüllt, an Lauch-Zitronen-Sauce. Fein schmeckte auch die mit Schinken umwickelte Hechtterrine, begleitet von einem Spargelchutney und gebratenen Pilzen. Zum präzis auf der Haut gebratenen Wolfsbarsch servierte der Chef eine krosse Speckscheibe, Sellerie-Kartoffelstock und eine Kräuterespuma, butterzart war die Haxe vom Angus an Rotweinsauce und mit Härdöpfelstock. Viel Lob wie das ausgezeichnete Essen verdiente auch der sehr herzliche und kompetente Service unter der Leitung von Günzlers Partnerin Vanessa Baumann.

Chef: Benjamin Günzler
Ruhetage: Sonntagabend, Montag bis Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 870 65 32
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Benjamin Günzler
Ruhetage: Sonntagabend, Montag bis Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 870 65 32
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Mitten im Grünen steht nahe beim Südende des Urnersees ein schneeweisses Lustschlösschen. Hinter einem Wassergraben und Zinnenmauern setzt man sich im Sommer in den gepflasterten Hof, in der kalten Jahreszeit neben den Kachelofen in der getäferten Prunkstube im ersten Stock. In historischer Ambiance bietet hier Benjamin Günzler eine moderne, französisch geprägte Küche mit asiatischem Touch, die er im Menü (drei bis sechs Gänge) oder als Gerichte von der knappen Karte serviert.

Für die zwei feinen Amuse-bouches, ein Gemüsesüppchen mit Sprossen sowie eine Gemüse-Brioche mit Randengelee und Blüten, war die Lehrtochter verantwortlich. Der Chef servierte zum Start knusprig frittierte Randen-Risotto-Bällchen und in Randen marinierten Frischkäse mit Miso-Mayonnaise Zum Tatar vom Angus aus Steinen SZ gab’s zwei Chutneys, eingelegten Rettich, grüne Spargeln, ein Dashi-Sorbet, Toastbrot mit Kräuterbutter und mit Pilzen gefüllte Dumplings an Sojasauce. Superfrisch schmeckte der bunte Frühlingssalat mit Feigen, Granatapfelkernen und Croûtons; fürs erste Highlight sorgte die Pasta: zweierlei Ravioli, einmal mit Frischkäse und einmal mit gezupftem Rindsragout gefüllt, an Lauch-Zitronen-Sauce. Fein schmeckte auch die mit Schinken umwickelte Hechtterrine, begleitet von einem Spargelchutney und gebratenen Pilzen. Zum präzis auf der Haut gebratenen Wolfsbarsch servierte der Chef eine krosse Speckscheibe, Sellerie-Kartoffelstock und eine Kräuterespuma, butterzart war die Haxe vom Angus an Rotweinsauce und mit Härdöpfelstock. Viel Lob wie das ausgezeichnete Essen verdiente auch der sehr herzliche und kompetente Service unter der Leitung von Günzlers Partnerin Vanessa Baumann.

Related Stories
Schutzenmatt
Schützenmatt

Hellgasse 1, 6460 Altdorf

Fischli am See Bauen UR
Fischli am See

Im Dorf 6, 6466 Bauen

Zwyssighaus, Bauen
Zwyssighaus

Im Dorf 10, 6466 Bauen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele