
Rössli Hünenberg
Schon vor 250 Jahren kehrten Händler und Pilger im stattlichen Landgasthof ein. Also hat Gastfreundschaft im idyllisch gelegenen «Rössli» mit den beiden Aussichtsterrassen über der Reuss-Ebene Tradition. Dazu und zur entspannten Umgebung passt die sorgfältig gemachte gutbürgerliche Küche mit leicht kreativem Touch von Patron Martin Eggimann perfekt.
Ebenso traditionell wie gut waren der gemischte Blattsalat an französischem Dressing und die badischen Spargeln mit Hollandaise und Bratkartoffeln. Mit Zwiebeln und Kräutern kamen die zart gebratenen Calamares auf cremigem Limettenrisotto auf den Tisch, tadellos war die in Butter sautierte, geschnetzelte Kalbsleber mit goldbrauner Rösti und Saisongemüse. Als Alternative überzeugte auch die saftige Entenbrust mit Rahmgemüse, Cashewnüssen und grillierten Süsskartoffeln. Eine Cremeschnitte mit Vanillecreme und Heidelbeermousse rundete das unaufgeregte, aber feine Essen ab.
Schon vor 250 Jahren kehrten Händler und Pilger im stattlichen Landgasthof ein. Also hat Gastfreundschaft im idyllisch gelegenen «Rössli» mit den beiden Aussichtsterrassen über der Reuss-Ebene Tradition. Dazu und zur entspannten Umgebung passt die sorgfältig gemachte gutbürgerliche Küche mit leicht kreativem Touch von Patron Martin Eggimann perfekt.
Ebenso traditionell wie gut waren der gemischte Blattsalat an französischem Dressing und die badischen Spargeln mit Hollandaise und Bratkartoffeln. Mit Zwiebeln und Kräutern kamen die zart gebratenen Calamares auf cremigem Limettenrisotto auf den Tisch, tadellos war die in Butter sautierte, geschnetzelte Kalbsleber mit goldbrauner Rösti und Saisongemüse. Als Alternative überzeugte auch die saftige Entenbrust mit Rahmgemüse, Cashewnüssen und grillierten Süsskartoffeln. Eine Cremeschnitte mit Vanillecreme und Heidelbeermousse rundete das unaufgeregte, aber feine Essen ab.



