Ristorante Amici
Aus dem vorübergehenden Exil ist eine dauerhafte Bleibe geworden. Mitten in der Altstadt und nur ein paar Schritte von der Kathedrale entfernt, lädt das «Amici» jetzt zur Entdeckungsreise nach Kalabrien ein (an der früheren Adresse in der Rue César-Roux wurde das «Da Noi» eröffnet). Noch immer aber ist das lebhafte Lokal meist ausgebucht, wie seit jeher bietet die Karte süditalienische Spezialitäten, und nach wie vor wird auf hohem Niveau gekocht
Zum Thunfischtatar mit grünen Spargeln gibt’s eine prima Bufala-Emulsion, der Artischockencarpaccio mit Crevetten und Pistaziensplittern ist hervorragend gemacht. Die Pasta – etwa Strozzapreti mit Nüssen und mit Brandy flambiertem Speck – ist vielleicht etwas schwer, aber comme il faut. Perfekt zum zarten Seeteufel mit Spargeln passt der Carnaroli-Risotto, die Karte führt neben einer Dorade royale mit Fenchel und eingemachten Tomaten natürlich auch eine riesige, knochengereifte Fiorentina. Und selbstverständlich verlässt man das «Amici» nicht ohne Dessert und setzt etwa auf einen knuspriges Pistazien-Cannolo oder ein zauberhaftes Tiramisu. Sorgfältig aufgebaute Weinkarte mit einem Gewaltangebot italienischer Crus.


Aus dem vorübergehenden Exil ist eine dauerhafte Bleibe geworden. Mitten in der Altstadt und nur ein paar Schritte von der Kathedrale entfernt, lädt das «Amici» jetzt zur Entdeckungsreise nach Kalabrien ein (an der früheren Adresse in der Rue César-Roux wurde das «Da Noi» eröffnet). Noch immer aber ist das lebhafte Lokal meist ausgebucht, wie seit jeher bietet die Karte süditalienische Spezialitäten, und nach wie vor wird auf hohem Niveau gekocht
Zum Thunfischtatar mit grünen Spargeln gibt’s eine prima Bufala-Emulsion, der Artischockencarpaccio mit Crevetten und Pistaziensplittern ist hervorragend gemacht. Die Pasta – etwa Strozzapreti mit Nüssen und mit Brandy flambiertem Speck – ist vielleicht etwas schwer, aber comme il faut. Perfekt zum zarten Seeteufel mit Spargeln passt der Carnaroli-Risotto, die Karte führt neben einer Dorade royale mit Fenchel und eingemachten Tomaten natürlich auch eine riesige, knochengereifte Fiorentina. Und selbstverständlich verlässt man das «Amici» nicht ohne Dessert und setzt etwa auf einen knuspriges Pistazien-Cannolo oder ein zauberhaftes Tiramisu. Sorgfältig aufgebaute Weinkarte mit einem Gewaltangebot italienischer Crus.