MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Reussbad
Restaurant

Reussbad

Brüggligasse 19
6004 Luzern

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Seit Jahren pflegt Küchenchef Ralf Thomas eine exquisite französische Küche ohne Chichi. Immer an seiner Seite: Souschef Florian Fankhauser. Der ist gerade gefordert: Thomas kämpft gegen eine heimtückische Krankheit und fällt vorübergehend aus. Aber auf seinen Vize kann er sich verlassen. Fankhauser hat auch die Hummerwochen im Sommer prima hingekriegt, mit Hummerschwanz auf einem Risotto «Façon Paella».

Das «Reussbad»-Prinzip: gradlinige, schnörkellose Klassiker, von der Bisque de homard übers Entrecote Café de Paris bis zur Crème brûlée. Ganz pannenfrei verlief unser letzter Besuch nicht. Die pochierten Felchen-Röllchen waren knochentrocken. Da konnte auch die sämige Weisswein-Kräutersauce nicht wirklich helfen. Und die Entenleber auf dem Rindsfilet war zwar wie gewohnt erfreulich grosszügig bemessen, aber ebenfalls zu lange in der Pfanne. Ein Gedicht hingegen war die kalt servierte, gelbe Tomatensuppe; ein Schuss Gin gab ihr das gewisse Etwas und die Bruschetta dazu peppte sie auch optisch auf. Ein sommerlicher Sechsgänger fand sich ebenfalls auf der Karte, und die Liste der offenen Weine gab auch einen schönen Chardonnay aus dem Macônnais her.

Beim Dessert verzichteten wir für einmal auf die wundervolle Mousse au chocolat und wählten ohne Reue den Beerenkuchen nach Grosis Rezept. Die gut eingespielte Servicecrew war flink unter den Kastanienbäumen im weitläufigen Garten unterwegs. Dort gefällt es uns fast besser als im Innern des stattlichen Gasthofs.

Chef: Ralf Thomas, Florian Fankhauser
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 240 54 23
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Ralf Thomas, Florian Fankhauser
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 240 54 23
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Seit Jahren pflegt Küchenchef Ralf Thomas eine exquisite französische Küche ohne Chichi. Immer an seiner Seite: Souschef Florian Fankhauser. Der ist gerade gefordert: Thomas kämpft gegen eine heimtückische Krankheit und fällt vorübergehend aus. Aber auf seinen Vize kann er sich verlassen. Fankhauser hat auch die Hummerwochen im Sommer prima hingekriegt, mit Hummerschwanz auf einem Risotto «Façon Paella».

Das «Reussbad»-Prinzip: gradlinige, schnörkellose Klassiker, von der Bisque de homard übers Entrecote Café de Paris bis zur Crème brûlée. Ganz pannenfrei verlief unser letzter Besuch nicht. Die pochierten Felchen-Röllchen waren knochentrocken. Da konnte auch die sämige Weisswein-Kräutersauce nicht wirklich helfen. Und die Entenleber auf dem Rindsfilet war zwar wie gewohnt erfreulich grosszügig bemessen, aber ebenfalls zu lange in der Pfanne. Ein Gedicht hingegen war die kalt servierte, gelbe Tomatensuppe; ein Schuss Gin gab ihr das gewisse Etwas und die Bruschetta dazu peppte sie auch optisch auf. Ein sommerlicher Sechsgänger fand sich ebenfalls auf der Karte, und die Liste der offenen Weine gab auch einen schönen Chardonnay aus dem Macônnais her.

Beim Dessert verzichteten wir für einmal auf die wundervolle Mousse au chocolat und wählten ohne Reue den Beerenkuchen nach Grosis Rezept. Die gut eingespielte Servicecrew war flink unter den Kastanienbäumen im weitläufigen Garten unterwegs. Dort gefällt es uns fast besser als im Innern des stattlichen Gasthofs.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Wirtshaus Galliker in Luzern - GaultMillau
Wirtshaus Galliker

Schützenstrasse 1, 6003 Luzern

Mamma Leone, Luzern
Mamma Leone

Mühlenplatz 12, 6004 Luzern

Restaurant de Matos, Luzern
de Matos

Restaurant

Burgerstrasse 5, 6003 Luzern

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele