MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

Mürset
Restaurant

Restaurant Mürset

Schachen 18
5000 Aarau

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das Stroganoff totgebraten, das Lamm unter dem Salamander totgetrocknet und die Leberli irgendwas dazwischen: Wir haben im «Mürset» schon besser gegessen als an diesem sonnigen Sommertag auf der Terrasse an der Aarauer Riviera.

Es fing zwar famos an mit einem süffigen Sancerre und perfekt gebratenen Kalbsmilken an herzhafter Mangovinaigrette. Der Gazpacho und erst recht der marokkanische Salat mit faden Tomaten, wässeriger Gurke, unreifer Peperoni und etwas Minze mit staubtrockenen Falafels konnten da leider schon nicht mehr mithalten. Bei den Hauptgängen war nicht nur das Fleisch wenig überzeugend: Die Rösti und das Gemüse zum Lamm hatten zu viel Salz abbekommen – schade, weil der kompetente und aufmerksame Service sein Bestes tat, um den Mittagslunch doch noch zu retten.

Der Rote aus dem Médoc war zwar noch etwas jung, passte aber fein zur im Haus immer überzeugenden Käse-Variation, das Caramelköpfli war wie gewohnt gut, der Mini-Eiskaffee tadellos. Kurzum: Vor- und Nachspeisen waren tipptopp. Aber das reicht nicht.

Steffen Eiszner
Chef: Steffen Eiszner
Preise: M 42.–/50.– • D 67.–/89.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 62 822 13 72
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Steffen Eiszner
Chef: Steffen Eiszner
Preise: M 42.–/50.– • D 67.–/89.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 62 822 13 72
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Das Stroganoff totgebraten, das Lamm unter dem Salamander totgetrocknet und die Leberli irgendwas dazwischen: Wir haben im «Mürset» schon besser gegessen als an diesem sonnigen Sommertag auf der Terrasse an der Aarauer Riviera.

Es fing zwar famos an mit einem süffigen Sancerre und perfekt gebratenen Kalbsmilken an herzhafter Mangovinaigrette. Der Gazpacho und erst recht der marokkanische Salat mit faden Tomaten, wässeriger Gurke, unreifer Peperoni und etwas Minze mit staubtrockenen Falafels konnten da leider schon nicht mehr mithalten. Bei den Hauptgängen war nicht nur das Fleisch wenig überzeugend: Die Rösti und das Gemüse zum Lamm hatten zu viel Salz abbekommen – schade, weil der kompetente und aufmerksame Service sein Bestes tat, um den Mittagslunch doch noch zu retten.

Der Rote aus dem Médoc war zwar noch etwas jung, passte aber fein zur im Haus immer überzeugenden Käse-Variation, das Caramelköpfli war wie gewohnt gut, der Mini-Eiskaffee tadellos. Kurzum: Vor- und Nachspeisen waren tipptopp. Aber das reicht nicht.

Related Stories
Innenansicht vom Hotel Restaurant Hirschen in Erlinsbach - GaultMillau
Hirschen

Hauptstrasse 125, 5015 Erlinsbach

Innenansicht vom Hotel Restaurant Storchen in Schoenenwerd - GaultMillau
Hotel Storchen

Restaurant La Cuisine

Oltnerstrasse 16, 5012 Schönenwerd

Aussenansicht vom Hotel Restaurant Baeren in Suhr - GaultMillau
Hotel Bären

Bärenstübli

Bernstrasse West 56, 5034 Suhr

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele