Restaurant Moosalp
Das Walliser Dörfchen hoch über Visp und dem Rhonetal ist zusammen mit der Moosalp auf gut 2000 Metern ein beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer stürmen Biker und Wanderer, im Winter Skifahrer die Sonnenterrasse der gemütlichen «Moosalp» – der flinke Service unter Carmen Kalbermatten lässt sich aber nicht aus der Ruhe bringen, auch die Küchenbrigade mit Chef Amadé Kalbermatten ist stressresistent.
Beim Start begeisterte uns «Lobi’s Alpenroulade», eine Platte Sushi mit Eglifilets aus Raron und Avocado im Roggenbrotmantel, serviert mit rohem Fenchel, Wasabi-Schaum, Sojasauce, Kresse, Radieschen und Granatapfelkernen. Ausgezeichnet war dann der Eierschwämmlisalat, mit Randenmousse und einem Kürbissorbet serviert. Zur am Knochen gebratenen, saftigen und zarten Maispoulardenbrust gab’s feinen Curryreis, Karotten, Zucchetti, Krautstiele, Cherrytomaten, Broccoli und Kokos-Ingwer-Schaum. Das zarte Hirschfilet an vorzüglicher Calvados-Wildsauce begleiteten Spätzli, Rotkraut, Rosenkohl, Kürbis, Champignons und Apfelschnitze. Als Dessert wählt man die legendäre «Moosalp»-Cremeschnitte oder eine feine Nougatcreme.


Das Walliser Dörfchen hoch über Visp und dem Rhonetal ist zusammen mit der Moosalp auf gut 2000 Metern ein beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer stürmen Biker und Wanderer, im Winter Skifahrer die Sonnenterrasse der gemütlichen «Moosalp» – der flinke Service unter Carmen Kalbermatten lässt sich aber nicht aus der Ruhe bringen, auch die Küchenbrigade mit Chef Amadé Kalbermatten ist stressresistent.
Beim Start begeisterte uns «Lobi’s Alpenroulade», eine Platte Sushi mit Eglifilets aus Raron und Avocado im Roggenbrotmantel, serviert mit rohem Fenchel, Wasabi-Schaum, Sojasauce, Kresse, Radieschen und Granatapfelkernen. Ausgezeichnet war dann der Eierschwämmlisalat, mit Randenmousse und einem Kürbissorbet serviert. Zur am Knochen gebratenen, saftigen und zarten Maispoulardenbrust gab’s feinen Curryreis, Karotten, Zucchetti, Krautstiele, Cherrytomaten, Broccoli und Kokos-Ingwer-Schaum. Das zarte Hirschfilet an vorzüglicher Calvados-Wildsauce begleiteten Spätzli, Rotkraut, Rosenkohl, Kürbis, Champignons und Apfelschnitze. Als Dessert wählt man die legendäre «Moosalp»-Cremeschnitte oder eine feine Nougatcreme.