MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente 2019
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Sobanudelsuppe mit Schweinebauch

Sobanudeln aus Buchweizenmehl, Schweinebauch, heisse Suppe. Andreas Caminada: «So macht Fusion-Küche Spass!»

Shop
Mille Sens Bern
Restaurant

Restaurant Mille Sens

Spitalgasse 38
3011 Bern
KontaktText
Domingo S. Domingo
Chef: Domingo S. Domingo
Preise: M 26.80/59.– • D 74.–/120.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 31 329 29 29
Zur Restaurant-Website
American Express Cards Welcome

Auf der Karte von Domingo S. Domingo im «Mille Sens» in der Schweizerhoflaube stehen zwar immer noch seine beliebten Klassiker wie das Rindstatar, das Berner Wagyu «nose to tail» oder das sechsgängige Menü «Domingo pur». Aber zum Renner entwickelt sich zusehends die Genussreise «Les goûts du monde». Auch wir wählten diesen Blindflug durch die Kochkunst des Chefs mit philippinischen Wurzeln und langer Praxis in der Schweiz.

Zuerst servierte der kompetente Service fünf Vorspeisen zum Teilen: ein würziger Espuma aus Rüebli und Ingwer. Fein mit Ziegenkäse überbackene Linsen mit Schwarzwurzelchips. Eine eher fade Eglifilets-Escabèche mit süss-sauer mariniertem Schwarzwurzelgemüse. Eine Schüssel Salat mit Thunfisch, Gemüse, Kimchi und Cashewnüssen auf leider matschigem Reis. Und ein hervorragend gewürztes Tatar mit Rahm-Wasabi-Espuma. Unser Favorit bei den fünf Hauptgängen war das «Europa trifft Asien»-Gericht, die Foie gras unter ihrer karamellisierten Kruste mit Kumquats, begleitet von einem mit Wagyu-Rind gefüllten Wonton. Gut schmeckten auch das Onsen-Ei auf Spinat, die Roulade aus Emmentaler Kalb mit Pouletfarce und Gemüse sowie der Risotto mit Pilzen und Käse. Tadellos war schliesslich die kreative Kombination von Lachs mi-cuit auf einem bodenständigen Papet vaudois.

Die Portionen sind grosszügig, aber wir bestellten trotzdem als gemeinsames Dessert noch eine perfekte Tarte Tatin mit Calvados-Glace. Bei all diesen verschiedenen Köstlichkeiten verlässt man sich am besten auf die glasweise, gekonnt zusammengestellte Weinbegleitung.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Hotel Schweizerhof Bern & Spa

    Jack’s Brasserie

    Bahnhofplatz 11, 3001 Bern

  • Zum Äusseren Stand

    Zeughausgasse 17, 3011 Bern

  • Bellevue Palace

    Kochergasse 3-5, 3011 Bern

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo