MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Lausanne Café du Tramway.jpeg
Restaurant

Restaurant Le Café du Tramway

Rue de la Pontaise 6b
1018 Lausanne

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Man freut ich immer wieder, dass das legendäre «Café» im letzten Moment vor dem Abbruch gerettet werden konnte. Denn das kleine, schön renovierte und getäferte Lokal mit den grossen Fenstern und der nostalgischen Terrasse verströmt unwiderstehlichen Charme. Charmant ist auch Gastgeberin Mathilde Deschamps, die feine Crus aus ihrer Heimat an der Loire empfiehlt. Und charmant ist die bistronomische Küche von Samuel Betard.

Charakter hatte als Amuse-bouche die Sellerie-Sphäre mit gerösteten Kakaobohnen und Oktopus, kombiniert mit Kumquat, Sesam und Zwiebeln. Exquisit war das Goldbrassen-Ceviche mit Clementine und Yuzu, ebenso fein das asiatisch gewürzte Rindstatar mit Erdnüssen. Präzis gegart kam das Entenfilet an würziger Sauce und mit Saisongemüse auf den Tisch, den klassischen Schluss machte eine tadellose Tarte Tatin.

Samuel Betard
Chef: Samuel Betard
Ruhetage: Sonntag, Montag, Samstagmittag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: + 41 76 812 84 59
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Samuel Betard
Chef: Samuel Betard
Ruhetage: Sonntag, Montag, Samstagmittag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: + 41 76 812 84 59
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Man freut ich immer wieder, dass das legendäre «Café» im letzten Moment vor dem Abbruch gerettet werden konnte. Denn das kleine, schön renovierte und getäferte Lokal mit den grossen Fenstern und der nostalgischen Terrasse verströmt unwiderstehlichen Charme. Charmant ist auch Gastgeberin Mathilde Deschamps, die feine Crus aus ihrer Heimat an der Loire empfiehlt. Und charmant ist die bistronomische Küche von Samuel Betard.

Charakter hatte als Amuse-bouche die Sellerie-Sphäre mit gerösteten Kakaobohnen und Oktopus, kombiniert mit Kumquat, Sesam und Zwiebeln. Exquisit war das Goldbrassen-Ceviche mit Clementine und Yuzu, ebenso fein das asiatisch gewürzte Rindstatar mit Erdnüssen. Präzis gegart kam das Entenfilet an würziger Sauce und mit Saisongemüse auf den Tisch, den klassischen Schluss machte eine tadellose Tarte Tatin.

Related Stories
Ristorante Amici Lausanne
Ristorante Amici

Rue Cité-Derrière 11, 1005 Lausanne

Le Vieux Lausanne
Le Vieux Lausanne

Rue Pierre-Viret 6, 1003 Lausanne

Restaurant La Grappe d'or,Lausanne
La Grappe d'Or

Rue Cheneau-de-Bourg 3, 1003 Lausanne

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele