MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Restaurant Test Guide 2022 Restaurant le 1209 Blonay VD
neu
Restaurant

Restaurant Le 1209

Route de Lally 5
1807 Blonay

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Thierry Bréhonnet hat erfolgreiche Stationen in Saint-Légier, Saint-Saphorin, Chexbres und zuletzt in der «Auberge de Rivaz» hinter sich. Jetzt ist er mitten im Grünen in einem elegant-rustikalen Lokal mit grossem Kamin hoch oben im Waadtland angekommen. Auch hier ist seine Karte verführerisch.

Wir schwankten zwischen Malakoffs und einer Brennnesselvelouté mit Milchschaum und entschieden uns schliesslich fürs «Œuf parfait» mit Blüten und Kräutern, gewürzt mit Holunderessig und Tannenhonig – es schmeckte ebenso gut wie die vorzügliche Kaninchenpastete. Auch das Rindstatar und das 7 Stunden in Feldthymian gegarte Lammhäxchen liessen wir schweren Herzens links liegen und setzten auf das «Cochon gourmand»: Hier servierte der Chef ein Filet mignon, einen Cromesqui vom Fuss, das Bäggli und die zarte Brust an intensiver Sauce und mit ausgezeichnetem Gemüse. Auch der Fisch, eine Forelle mi-cuite aus Vionnaz in Benediktenwurzconsommé, überzeugte.

Am Schluss gab’s noch Erdbeeren in einer Minestrone aus Minzen mit wilden Geranien sowie erstaunlichen Eischnee auf einer Steinklee-Crème-anglaise mit Kräutersirup. Hervorragend!

Chef: Thierry Bréhonnet
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 931 60 13
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Thierry Bréhonnet
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 931 60 13
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Thierry Bréhonnet hat erfolgreiche Stationen in Saint-Légier, Saint-Saphorin, Chexbres und zuletzt in der «Auberge de Rivaz» hinter sich. Jetzt ist er mitten im Grünen in einem elegant-rustikalen Lokal mit grossem Kamin hoch oben im Waadtland angekommen. Auch hier ist seine Karte verführerisch.

Wir schwankten zwischen Malakoffs und einer Brennnesselvelouté mit Milchschaum und entschieden uns schliesslich fürs «Œuf parfait» mit Blüten und Kräutern, gewürzt mit Holunderessig und Tannenhonig – es schmeckte ebenso gut wie die vorzügliche Kaninchenpastete. Auch das Rindstatar und das 7 Stunden in Feldthymian gegarte Lammhäxchen liessen wir schweren Herzens links liegen und setzten auf das «Cochon gourmand»: Hier servierte der Chef ein Filet mignon, einen Cromesqui vom Fuss, das Bäggli und die zarte Brust an intensiver Sauce und mit ausgezeichnetem Gemüse. Auch der Fisch, eine Forelle mi-cuite aus Vionnaz in Benediktenwurzconsommé, überzeugte.

Am Schluss gab’s noch Erdbeeren in einer Minestrone aus Minzen mit wilden Geranien sowie erstaunlichen Eischnee auf einer Steinklee-Crème-anglaise mit Kräutersirup. Hervorragend!

Related Stories
Auberge de la Veveyse Saint-Légier
Auberge de la Veveyse

Route de Châtel-Saint-Denis 212, 1806 Saint-Légier

Innenansicht vom Restaurant Auberge de la Cregniaulaz in Les Avants bei Montreux - GaultMillau
Auberge de la Cergniaulaz

Route de la Cergniaule 18, 1833 Les Avants

Aussenansicht vom Restaurant Auberge Communale in Saint-Legier - GaultMillau
Auberge Communale de St-Légier

Route des Deux-Villages 78, 1806 Saint-Légier

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele