Auberge de la Cergniaulaz
Hoch über Montreux bewundert man bei Kuhglockengebimmel auf der riesigen Terrasse die Sicht auf den Léman. Oder man sitzt in der gemütlichen Gaststube, in der Claudia Mathey seit Jahren die grosszügig portionierten und sorgfältig gemachten Klassiker ihres Mannes Christian serviert.
Da gibt’s als Vorspeisen nach Wald duftende Eierschwämmli, eine prächtige Foie-gras-Escalope oder einen wuchtigen Markknochen. Im Hauptgang ein sehr zartes Lammcarré mit Thymiankruste an kräftigem Jus oder als Klassiker ein Kaninchen nach Tessiner Art an rauchiger Sauce mit Polenta und gratinierten Zwiebeln. Und zum Schluss ein Millefeuille mit Erdbeeren, Schlagrahm und Pistazien sowie eine exzellente Tarte Tatin mit karamellisierten Birnen. Auf der Weinkarte stehen Crus der besten Schweizer Winzer, in der Wildsaison muss man einen Tisch lange im Voraus reservieren.


Hoch über Montreux bewundert man bei Kuhglockengebimmel auf der riesigen Terrasse die Sicht auf den Léman. Oder man sitzt in der gemütlichen Gaststube, in der Claudia Mathey seit Jahren die grosszügig portionierten und sorgfältig gemachten Klassiker ihres Mannes Christian serviert.
Da gibt’s als Vorspeisen nach Wald duftende Eierschwämmli, eine prächtige Foie-gras-Escalope oder einen wuchtigen Markknochen. Im Hauptgang ein sehr zartes Lammcarré mit Thymiankruste an kräftigem Jus oder als Klassiker ein Kaninchen nach Tessiner Art an rauchiger Sauce mit Polenta und gratinierten Zwiebeln. Und zum Schluss ein Millefeuille mit Erdbeeren, Schlagrahm und Pistazien sowie eine exzellente Tarte Tatin mit karamellisierten Birnen. Auf der Weinkarte stehen Crus der besten Schweizer Winzer, in der Wildsaison muss man einen Tisch lange im Voraus reservieren.