
Auberge de la Cergniaulaz
Der Gasthof mit der getäferten Stube liegt zauberhaft mitten in Wiesen, zauberhaft ist auch, was Lisa Stucki – sie hat Verstärkung durch Lawrence Bamberger aus der «Cantine du Neubourg» erhalten – aus ihrer lokal geprägten Küche auftischt. Auf der Schiefertafel sind zum Teil nur vermeintlich simple Gerichte annonciert. Der sehr grosszügige Markknochen als Vorspeise wird etwa von einer originellen Kaffee-Butter begleitet. Zum wunderbar frischen Erbsenküchlein gibt’s einen Sablé von Ricotta, ein paar Sardellen und ein feines Pfefferminzsorbet. Das weiche Ei auf dem Morchel-Schaumsüppchen begleitet die Küche mit einem gerösteten Bärlauch-Cracker. Zum saftigen Secreto gibt’s einen Lakritze-Jus, ein Karottenpüree, gebratene Pastinaken, eine Spinatemulsion und Kartoffelgratin. Und den vorzüglichen Schluss macht ein luftiger Limetten-Cheesecake mit hausgemachter Kiwikonfitüre.
Der Gasthof mit der getäferten Stube liegt zauberhaft mitten in Wiesen, zauberhaft ist auch, was Lisa Stucki – sie hat Verstärkung durch Lawrence Bamberger aus der «Cantine du Neubourg» erhalten – aus ihrer lokal geprägten Küche auftischt. Auf der Schiefertafel sind zum Teil nur vermeintlich simple Gerichte annonciert. Der sehr grosszügige Markknochen als Vorspeise wird etwa von einer originellen Kaffee-Butter begleitet. Zum wunderbar frischen Erbsenküchlein gibt’s einen Sablé von Ricotta, ein paar Sardellen und ein feines Pfefferminzsorbet. Das weiche Ei auf dem Morchel-Schaumsüppchen begleitet die Küche mit einem gerösteten Bärlauch-Cracker. Zum saftigen Secreto gibt’s einen Lakritze-Jus, ein Karottenpüree, gebratene Pastinaken, eine Spinatemulsion und Kartoffelgratin. Und den vorzüglichen Schluss macht ein luftiger Limetten-Cheesecake mit hausgemachter Kiwikonfitüre.



