MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

 Aussenansicht vom Restaurant La Gare in Cully - GaultMillau
Restaurant

Restaurant La Gare

Place de la Gare 2
1096 Cully

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das hübsche Bahnhofsbuffet mit der kleinen Terrasse und dem Café von Jean-Luc Vermorel ein sicherer Wert.

Das bewies diesmal eine gekonnte Variation des italienischen Klassikers, ein Carpaccio vom Eringer Rind mit Schafskäse, Balsamico-Kügelchen und Rapsöl. Klasse hatten auch die zwei «Œufs parfaits» auf einer grosszügigen Portion Eierschwämmli mit Tomate und Räucherspeckschaum. Das gegarte Wolfsbarschfilet aus Griechenland wurde mit einer wuchtigen Karotten-Orangen-Reduktion und kleinem Gemüse serviert. Gemüse gab’s auch zur rosa Entenbrust aus den Landes an ausgewogener, süss-saurer Raisinée-Sauce. Gepflegt war die regionale Käse-Auswahl, im Keller liegen viele Flaschen aus der Gegend und aus Frankreich zu sympathischen Preisen.

Jean-Luc Vermorel
Chef: Jean-Luc Vermorel
Gastgeber: Jean-Luc Vermorel
Preise: M 69.–/139.– • D 69.–/139.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 21 799 21 24
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Jean-Luc Vermorel
Chef: Jean-Luc Vermorel
Gastgeber: Jean-Luc Vermorel
Preise: M 69.–/139.– • D 69.–/139.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 21 799 21 24
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das hübsche Bahnhofsbuffet mit der kleinen Terrasse und dem Café von Jean-Luc Vermorel ein sicherer Wert.

Das bewies diesmal eine gekonnte Variation des italienischen Klassikers, ein Carpaccio vom Eringer Rind mit Schafskäse, Balsamico-Kügelchen und Rapsöl. Klasse hatten auch die zwei «Œufs parfaits» auf einer grosszügigen Portion Eierschwämmli mit Tomate und Räucherspeckschaum. Das gegarte Wolfsbarschfilet aus Griechenland wurde mit einer wuchtigen Karotten-Orangen-Reduktion und kleinem Gemüse serviert. Gemüse gab’s auch zur rosa Entenbrust aus den Landes an ausgewogener, süss-saurer Raisinée-Sauce. Gepflegt war die regionale Käse-Auswahl, im Keller liegen viele Flaschen aus der Gegend und aus Frankreich zu sympathischen Preisen.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Auberge du Raisin in Cully - GaultMillau
Auberge du Raisin

Le Raisin

Place de l'Hôtel-de-Ville 1, 1096 Cully

Café de Riex
Café de Riex

Route de la Corniche 24, 1097 Riex

Aussenansicht vom Restaurant Tout un Monde in Grandvaux - GaultMillau
Tout un monde

Place du Village 7, 1091 Grandvaux

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele