MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Fischerstübli
Restaurant

Fischerstübli

Weisstannenstrasse 147
7325 Schwendi

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Wasser gibt’s im Weisstannental reichlich, seit Jahren betreibt hier Esther Gmür eine Fischzucht und daneben ein kleines, gepflegtes Lokal, in dem selbstverständlich vor allem Forellen auf den Tisch kommen. Es gibt etwa einen feinen, kaltgeräucherten Forellencarpaccio oder eine sämige Rieslingsuppe mit eingelegten Forellenstreifen. Berühmt sind als Vorspeise die winzigen, nur kurz in Butter geschwenkten und wunderbar aromatischen Forellenleberli. Ebenfalls gut schmecken die gebratenen Forellenfilets oder die Forelle à la meunière mit Gemüsegarnitur, klassisch wird auch die Forelle blau mit brauner Butter und Kartoffeln serviert.

Das «Fischerstübli» ist nur bis 18 Uhr geöffnet.

Chef: Esther Gmür
Ruhetage: Abends, Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 723 54 22
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Esther Gmür
Ruhetage: Abends, Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 723 54 22
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Wasser gibt’s im Weisstannental reichlich, seit Jahren betreibt hier Esther Gmür eine Fischzucht und daneben ein kleines, gepflegtes Lokal, in dem selbstverständlich vor allem Forellen auf den Tisch kommen. Es gibt etwa einen feinen, kaltgeräucherten Forellencarpaccio oder eine sämige Rieslingsuppe mit eingelegten Forellenstreifen. Berühmt sind als Vorspeise die winzigen, nur kurz in Butter geschwenkten und wunderbar aromatischen Forellenleberli. Ebenfalls gut schmecken die gebratenen Forellenfilets oder die Forelle à la meunière mit Gemüsegarnitur, klassisch wird auch die Forelle blau mit brauner Butter und Kartoffeln serviert.

Das «Fischerstübli» ist nur bis 18 Uhr geöffnet.

Related Stories
Schlüssel
Schlüssel

Nidbergstube

Oberdorfstrasse 5, 8887 Mels

Innenansicht vom Restaurant Zunfthaus zum Loewen in Sargans - GaultMillau
Zunfthaus zum Löwen

Städtchenstrasse 60, 7320 Sargans

Rössli Ragaz
Rössli

Freihofweg 3, 7310 Bad Ragaz

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele