Restaurant First
Obwohl mitten im Grünen und fernab der Stadt ist das elegante «First» mit dem grossen Garten keine typische Ausflugsbeiz. Der junge Chef Kevin Della Rosa hat schon etwas höhere Ambitionen und er löst sie auch ein.
Zum Beispiel bei den Vorspeisen mit einem zarten Tuna-Tataki im Sesammantel auf mildem Kimchi, fein kontrastiert von einem herben Miso-Sud und süssen Honigmelonenstückchen. Oder mit einem aromatischen Randencarpaccio mit verschiedenfarbigen Tomaten und überbackenem Geisskäse. Auch einer der Hauptgänge überzeugte: Das grosse, sehr saftig gebratene Kalbskotelett kombinierte der Chef gekonnt mit zarten Kefen und Bratkartoffeln. Weniger glückte ihm das lange sous vide gegarte und anschliessend scharf angebratene Kronfleisch vom Kalb an gar wenig Jus: Es war zäh – immerhin überzeugte die würzige Maiscreme mit wildem Broccoli dazu.
Das «First» gehört zu jenen sympathischen Lokalen, in denen die Desserts auch in kleinen Portionen angeboten werden. Wir freuten uns denn auch noch an einem cremig gerührten Mini-Eiskaffee mit einem Gutsch Kirsch vom Bülacher Brenner Hans Erismann. Und an einer wunderbaren, kleinen Kugel der hausgemachten Vanilleglace.
Obwohl mitten im Grünen und fernab der Stadt ist das elegante «First» mit dem grossen Garten keine typische Ausflugsbeiz. Der junge Chef Kevin Della Rosa hat schon etwas höhere Ambitionen und er löst sie auch ein.
Zum Beispiel bei den Vorspeisen mit einem zarten Tuna-Tataki im Sesammantel auf mildem Kimchi, fein kontrastiert von einem herben Miso-Sud und süssen Honigmelonenstückchen. Oder mit einem aromatischen Randencarpaccio mit verschiedenfarbigen Tomaten und überbackenem Geisskäse. Auch einer der Hauptgänge überzeugte: Das grosse, sehr saftig gebratene Kalbskotelett kombinierte der Chef gekonnt mit zarten Kefen und Bratkartoffeln. Weniger glückte ihm das lange sous vide gegarte und anschliessend scharf angebratene Kronfleisch vom Kalb an gar wenig Jus: Es war zäh – immerhin überzeugte die würzige Maiscreme mit wildem Broccoli dazu.
Das «First» gehört zu jenen sympathischen Lokalen, in denen die Desserts auch in kleinen Portionen angeboten werden. Wir freuten uns denn auch noch an einem cremig gerührten Mini-Eiskaffee mit einem Gutsch Kirsch vom Bülacher Brenner Hans Erismann. Und an einer wunderbaren, kleinen Kugel der hausgemachten Vanilleglace.