MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Atelier Caminada

Schokoladen-Soufflé by Andreas Caminada

Soufflé ist das Signature-Dessert auf Schloss Schauenstein. Der Geling-Tipp: Formen bis zum Rand füllen.

Shop
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
GM_Fahr_Sulz
Restaurant

Restaurant Fahr

Grossacherweg 1
5444 Künten-Sulz
KontaktText
Manuel Steigmeier
Chef: Manuel Steigmeier
Preise: M 20.–/70.– • D 22.–/130.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 56 241 00 00
Zur Restaurant-Website
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
American Express Cards Welcome

Es hat sich abgezeichnet: Was Alexandra und Manuel Steigmeier (Glückwunsch! Die beiden sind jetzt verheiratet) in ihrem modernen, freundlichen Lokal bei der Fähre Sulz bieten, wird immer besser. Der junge Chef zaubert ständig neue, gekonnt gemachte Kreationen auf die Teller, die von der Gastgeberin mit viel Charme aufgetragen werden. Und was sie serviert, das sitzt und schmeckt: Zum Beispiel ein erstaunliches Erdbeer-Dessert mit getrockneten Waldpilzen – zusammen mit Quinoa, Fichtennadelperlen, Joghurtbruch und dunkler Schokolade eine aromatisch umwerfende Komposition.

Menü gibt’s im «Fahr» keines, man stellt sich aus einem guten Dutzend Vorschlägen das Essen selbst zusammen. Wir waren durchs Band begeistert. Etwa von den drei Falafels auf Buchweizenbett, serviert mit Rhabarberbalsam, Stangensellerie und Schafsjoghurtcreme. Von den badischen Spargeln mit gebackenen Parmesan-Knusperflocken und Trüffelemulsion. Von der gebeizten, lauwarmen und in drei grossen Stücken aufgetragenen Lachsforelle mit Ingwergelee, gepuffter Schweineschwarte süss-sauer und weisser Bohnencreme als köstlichem, asiatisch angehauchtem Gang. Vom Alpen-Lachs aus Graubünden mit Molkenschaum, Beurre blanc, grandioser Nuss-Buttercreme und leichter Buttercreme samt frischen Kräutern. Vom sous vide gekochten Artischockenboden mit Haselnusscreme und -öl sowie gerösteten Haselnüssen; dazu gab’s Topinamburscheiben und abgeschmeckt wurde das als Blume servierte kleine Kunstwerk mit Champagner-Vinaigrette.

Die Portionen sind übrigens eher gross. Das Rindstatar mit Ricotta, Brunnenkresse und einer Würzpaste aus Zwiebeln, Kapern und Sardellen wäre auch als Hauptgang durchgegangen. Als wirklichen Hauptgang gab’s aber einen sous vide zubereiteten Kalbsrücken, der als Beilage mit einer ausgehöhlten, mit Zitronenpulver, Erbsen und Erbsenemulsion gefüllten Zitrone auftrumpfte.

Den grandiosen Schluss machte eine mit Apfelscheiben verzierte Sauerrahmcreme auf einem knusprigen Boden von Flakes mit Glace. Die nicht besonders grosse Weinkarte ist sorgfältig zusammengestellt und führt viele wirklich preiswerte Crus. Zur Verdauung empfiehlt sich ein kleiner Spaziergang zum nahen Ufer der Reuss.

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    Restaurant Ochsen

    Chinaküche Luo

    Oberdorfstrasse 36, 8953 Dietikon

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    Taverne zur Krone

    Kronenplatz 1, 8953 Dietikon

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.

    Bären

    Hauptstrasse 24, 5506 Mägenwil

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo