
Des Bains
Ob in der gemütlichen Brasserie, im Speisesaal oder auf der Terrasse – bei den Stauffachers herrscht herzliche Gastfreundschaft. Patronne Laetitia leitet den charmanten Service, Chef Johann überzeugt auf der Karte und im Degustationsmenü mit grosszügigen, handfesten Gerichten – wer fleissig Kalorien zählt, ist hier fehl am Platz.
Traditionell, gut und üppig sind als Amuse-bouches die Schnecken-Panna-cotta, eine Fischterrine und die hausgemachten Bricelets. Fein schmeckt das zarte Kalbstatar an zwei Saucen (Basilikum und getrocknete Tomaten) mit Oliven, Radieschen, Rucola und Parmesan-Chip. Elegant präsentiert sich das in Würfel geschnittene Lammbries, harmonisch kombiniert mit Morcheln in Artischockensauce. Punkten kann der Chef auch mit dem raffinierten Duo vom Kabeljaurücken und von der Langustine, gekonnt serviert mit sautiertem Spinat und dezenter Bärlauchsauce. Immer eine Bestellung wert ist als Spezialität des Hauses: der Zander à la grenobloise mit Kapern und Zitronenperlen. Oder das zarte Rib Eye vom Bison und sein Effiloché im knusprigen Filoteig.
Die gut gereiften Käse stammen meist aus der Region, den raffinierten Schlusspunkt setzt eine kunstvoll geformte Kuppel aus Panna cotta mit cremiger Amaretto-Glace. Breit gefächerte, gekonnt zusammengestellte Weinkarte.


Ob in der gemütlichen Brasserie, im Speisesaal oder auf der Terrasse – bei den Stauffachers herrscht herzliche Gastfreundschaft. Patronne Laetitia leitet den charmanten Service, Chef Johann überzeugt auf der Karte und im Degustationsmenü mit grosszügigen, handfesten Gerichten – wer fleissig Kalorien zählt, ist hier fehl am Platz.
Traditionell, gut und üppig sind als Amuse-bouches die Schnecken-Panna-cotta, eine Fischterrine und die hausgemachten Bricelets. Fein schmeckt das zarte Kalbstatar an zwei Saucen (Basilikum und getrocknete Tomaten) mit Oliven, Radieschen, Rucola und Parmesan-Chip. Elegant präsentiert sich das in Würfel geschnittene Lammbries, harmonisch kombiniert mit Morcheln in Artischockensauce. Punkten kann der Chef auch mit dem raffinierten Duo vom Kabeljaurücken und von der Langustine, gekonnt serviert mit sautiertem Spinat und dezenter Bärlauchsauce. Immer eine Bestellung wert ist als Spezialität des Hauses: der Zander à la grenobloise mit Kapern und Zitronenperlen. Oder das zarte Rib Eye vom Bison und sein Effiloché im knusprigen Filoteig.
Die gut gereiften Käse stammen meist aus der Region, den raffinierten Schlusspunkt setzt eine kunstvoll geformte Kuppel aus Panna cotta mit cremiger Amaretto-Glace. Breit gefächerte, gekonnt zusammengestellte Weinkarte.



