MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Chateau Salavaux
Restaurant

Château Salavaux

Route de Villars-le-Grand 16
1585 Salavaux

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im charmanten Schlösschen mit dem Rundturm mitten im idyllischen Vully vergnügten sich einst Berner Patrizierfamilien. Heute bieten hier die engagierten Besitzer Neïla und Flavio Benedetto ein paar gemütliche Zimmer, und Küchenchef Philippe Bouteille sorgt im Restaurant und auf der Terrasse im Schlosshof für eine kreative, regional geprägte Küche.

Den aromatisch eher verhaltenen Start machte die Panna cotta mit Erbsen und Zitronenblätteremulsion. Dafür begeisterten die glacierten weissen Spargeln, geschickt begleitet von einem dekonstruierten Mimosa-Ei und Orangen-Mayonnaise. Die Forelle aus dem Genfersee servierte der Chef als Tatar und als Klösschen mit einem Gel von Limoncello aus dem Vully sowie Dill-Mayonnaise. Nach einem originellen Sanddornsorbet mit regionalem Schaumwein zwischendurch punktete die Küche auch im Hauptgang: Wunderbar zart waren die Bäggli und die lackierte Brust des Schweins vom benachbarten Bauernhof, serviert mit wuchtigem Fleischjus, grüner Spargel, Schalotten und Mais als Polenta und Cromesquis.

Der Käseteller war zu 100 Prozent mit Schweizer Sorten bestückt, als Pré-Dessert gab’s eine feine Variation rund um Schokolade, Haselnuss und Birne. Den letzten Applaus holte sich die Küche mit einem knusprigen bretonischen Sablé, gekrönt von Rhabarberstücken und begleitet von einem Erdbeersorbet. Gut bestückter Weinkeller.

Philippe Bouteille
Chef: Philippe Bouteille
Ruhetage: Gemäss Website
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 26 677 40 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Philippe Bouteille
Chef: Philippe Bouteille
Ruhetage: Gemäss Website
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 26 677 40 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Im charmanten Schlösschen mit dem Rundturm mitten im idyllischen Vully vergnügten sich einst Berner Patrizierfamilien. Heute bieten hier die engagierten Besitzer Neïla und Flavio Benedetto ein paar gemütliche Zimmer, und Küchenchef Philippe Bouteille sorgt im Restaurant und auf der Terrasse im Schlosshof für eine kreative, regional geprägte Küche.

Den aromatisch eher verhaltenen Start machte die Panna cotta mit Erbsen und Zitronenblätteremulsion. Dafür begeisterten die glacierten weissen Spargeln, geschickt begleitet von einem dekonstruierten Mimosa-Ei und Orangen-Mayonnaise. Die Forelle aus dem Genfersee servierte der Chef als Tatar und als Klösschen mit einem Gel von Limoncello aus dem Vully sowie Dill-Mayonnaise. Nach einem originellen Sanddornsorbet mit regionalem Schaumwein zwischendurch punktete die Küche auch im Hauptgang: Wunderbar zart waren die Bäggli und die lackierte Brust des Schweins vom benachbarten Bauernhof, serviert mit wuchtigem Fleischjus, grüner Spargel, Schalotten und Mais als Polenta und Cromesquis.

Der Käseteller war zu 100 Prozent mit Schweizer Sorten bestückt, als Pré-Dessert gab’s eine feine Variation rund um Schokolade, Haselnuss und Birne. Den letzten Applaus holte sich die Küche mit einem knusprigen bretonischen Sablé, gekrönt von Rhabarberstücken und begleitet von einem Erdbeersorbet. Gut bestückter Weinkeller.

Related Stories
Terrasse vom Restaurant des Bains in Avenches - GaultMillau
Des Bains

Route de Berne 1, 1580 Avenches

Hôtel de Ville d’Avenches
Hôtel de Ville d’Avenches

Rue Centrale 33, 1580 Avenches

Terrasse vom Restaurant Auberge des Clefs in Lugnorre - GaultMillau
Auberge des Clefs

Route de Chenaux 4, 1789 Lugnorre

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele