Auberge de la Croix Blanche
So stellen wir uns einen Schweizer Landgasthof vor: ein habliches Haus in einem stillen Dörfchen, eine grosse Terrasse unter Kastanien, eine gemütliche Gaststube mit Brasserie-Gerichten und ein stilvolles Gourmetlokal. Und perfekte, erfahrene Gastgeber wie die Abächerlis dazu: Christa im Service und verantwortlich für den Wein, Arno am Herd. Er legt ein Menü und eine angenehm kleine Karte auf.
Wir setzten aufs täglich neue Menü und freuten uns schon am Amuse-bouche, einer Felchenrillette auf Pesto-Toast und mit Süsskartoffelchips. Wuchtig war das Kalbstatar mit pochiertem Ei und Aïoli aus fermentiertem Knoblauch. Das superzarte Filet vom niedergegarten Seesaibling servierte Abächerli auf knallgrünem Erbsenpüree und mit Topinamburschaum. Der Chef ist flexibel: Im Hauptgang ersetzte er das angekündigte Filet de bœuf problemlos durch eine ausgezeichnete Foie gras, gekonnt garniert mit Morcheln, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Karotten.
Die Käse stammen samt und sonders aus der Region, das hervorragende Dessert erinnerte passend zu einem Landgasthof an vergangene Zeiten: ein in Caramel geschmorter Apfel mit Hafercrumble und Zimteis. Sehr gepflegte Weinkarte mit vielen Crus aus dem Drei-Seen-Land vor der Haustür.


So stellen wir uns einen Schweizer Landgasthof vor: ein habliches Haus in einem stillen Dörfchen, eine grosse Terrasse unter Kastanien, eine gemütliche Gaststube mit Brasserie-Gerichten und ein stilvolles Gourmetlokal. Und perfekte, erfahrene Gastgeber wie die Abächerlis dazu: Christa im Service und verantwortlich für den Wein, Arno am Herd. Er legt ein Menü und eine angenehm kleine Karte auf.
Wir setzten aufs täglich neue Menü und freuten uns schon am Amuse-bouche, einer Felchenrillette auf Pesto-Toast und mit Süsskartoffelchips. Wuchtig war das Kalbstatar mit pochiertem Ei und Aïoli aus fermentiertem Knoblauch. Das superzarte Filet vom niedergegarten Seesaibling servierte Abächerli auf knallgrünem Erbsenpüree und mit Topinamburschaum. Der Chef ist flexibel: Im Hauptgang ersetzte er das angekündigte Filet de bœuf problemlos durch eine ausgezeichnete Foie gras, gekonnt garniert mit Morcheln, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Karotten.
Die Käse stammen samt und sonders aus der Region, das hervorragende Dessert erinnerte passend zu einem Landgasthof an vergangene Zeiten: ein in Caramel geschmorter Apfel mit Hafercrumble und Zimteis. Sehr gepflegte Weinkarte mit vielen Crus aus dem Drei-Seen-Land vor der Haustür.