MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Restaurant de l'Hôtel de Ville Gerber Wyss
Restaurant

Restaurant de l'Hôtel de Ville Gerber Wyss

Rue du Four 1
1400 Yverdon-les-Bains

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Schon kurz nach der Eröffnung im Jahr 2020 musste das «Hôtel de Ville» mit seinen zwei Terrassen in der Altstadt von Yverdon covidbedingt sein erfolgreiches Konzept leicht ändern. Über Mittag wird jetzt im «La Cave» im Untergeschoss ein Tagesmenü serviert, am Abend werden im Restaurant drei raffinierte saisonale und ein vegetarisches Menü angeboten. Die Leistung der Küche wurde aber nicht beeinträchtigt, im Gegenteil: Chef Sébastien Rauch, Chefpatissier Grégory Wyss, Maître d’hôtel Guillaume Douane und der neue Sommelier Sébastien Chanson haben noch einen Zacken zugelegt und verdienen den 16. Punkt.

Die drei Amuse-bouches, ein schmelzender Malakoff, eine Tartelette von Erbsen, Erdbeeren und konfierter Zitrone sowie ein Thymian-Sablé mit nach Vanille duftender Tomate, schmeckten vorzüglich. Tadellos gemacht war auch das Frühlingsgemüse auf einer zarten Tarte mit der in ein knuspriges Röhrchen verpackten Panna cotta. Zu den Eierschwämmli und Erbsen servierte der Chef kleine Makkaroni an Geflügeljus mit Vin jaune. Der im Dampf von Eisenkraut gegarte Saibling lag mit auf französische Art zubereiteten Saubohnen und feiner Rhabarberreduktion auf dem Teller, präzis poeliert waren auch Kalbsmignon und -milken an Teriyaki-Sauce. Und das Sellerie-Millefeuille hätte auch eingefleischte Karnivoren zum Vegetarismus bekehren können.

Exzellent schmeckten die mit Verveine aromatisierten Erdbeeren, serviert mit Limonen-Crème-glacée und knusprigem Gebäck, sowie ein luftiges Soufflé. Die Weinkarte brilliert mit Crus der besten Schweizer Winzer, der Service mit Kompetenz und Aufmerksamkeit.

Chef: Sébastien Rauch
Preise: M 160.–/250.– • D 85.–/165.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 24 426 10 10
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Sébastien Rauch
Preise: M 160.–/250.– • D 85.–/165.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 24 426 10 10
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Schon kurz nach der Eröffnung im Jahr 2020 musste das «Hôtel de Ville» mit seinen zwei Terrassen in der Altstadt von Yverdon covidbedingt sein erfolgreiches Konzept leicht ändern. Über Mittag wird jetzt im «La Cave» im Untergeschoss ein Tagesmenü serviert, am Abend werden im Restaurant drei raffinierte saisonale und ein vegetarisches Menü angeboten. Die Leistung der Küche wurde aber nicht beeinträchtigt, im Gegenteil: Chef Sébastien Rauch, Chefpatissier Grégory Wyss, Maître d’hôtel Guillaume Douane und der neue Sommelier Sébastien Chanson haben noch einen Zacken zugelegt und verdienen den 16. Punkt.

Die drei Amuse-bouches, ein schmelzender Malakoff, eine Tartelette von Erbsen, Erdbeeren und konfierter Zitrone sowie ein Thymian-Sablé mit nach Vanille duftender Tomate, schmeckten vorzüglich. Tadellos gemacht war auch das Frühlingsgemüse auf einer zarten Tarte mit der in ein knuspriges Röhrchen verpackten Panna cotta. Zu den Eierschwämmli und Erbsen servierte der Chef kleine Makkaroni an Geflügeljus mit Vin jaune. Der im Dampf von Eisenkraut gegarte Saibling lag mit auf französische Art zubereiteten Saubohnen und feiner Rhabarberreduktion auf dem Teller, präzis poeliert waren auch Kalbsmignon und -milken an Teriyaki-Sauce. Und das Sellerie-Millefeuille hätte auch eingefleischte Karnivoren zum Vegetarismus bekehren können.

Exzellent schmeckten die mit Verveine aromatisierten Erdbeeren, serviert mit Limonen-Crème-glacée und knusprigem Gebäck, sowie ein luftiges Soufflé. Die Weinkarte brilliert mit Crus der besten Schweizer Winzer, der Service mit Kompetenz und Aufmerksamkeit.

Related Stories
Hotel la Prairie Restaurant la terrasse
Hôtel La Prairie

Restaurant La Terrasse

Avenue des Bains 9, 1400 Yverdon-les-Bains

La Table de Mary
La Table de Mary

Rue du Gymnase 2, 1400 Cheseaux-Noréaz

O'Vertige
O'Vertige

Chemin du Clos-de-Lucens 2, 1442 Montagny-près-Yverdon

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele