Restaurant De la Gare Chez Sandro
La Famiglia Bertozzini hat Gastfreundschaft schon in der DNA. Mutter und Sohn begrüssen alle Gäste in der Brasserie und im Speisesaal mit südländischer Herzlichkeit, an beiden Orte liegt eine zeitlose Karte mit viel frischer Pasta und einem saisonalen Menü auf.
Die Leistung der Küche aber hat uns diesmal enttäuscht. Die kleinen Würfel vom Alpen-Lachs mit Kräuterinfusion, Avocado und asiatischer Sauce schmeckten noch gut. Die in Backpapier gebackenen Scampi mit Basilikum und schlichtem Apfelkompott mit Ingwer aber waren überraschend zäh. Die Spargel-Royale schmeckte eher bitter, das Kalbskotelett trotz einem Cromesqui mit Oliven und einer Gemüse-Jardinière war trocken. Auch das klassische Tiramisu gefiel uns schon besser. Immer noch prächtig ist die Weinkarte, die von hervorragenden italienischen Crus nur so strotzt.


La Famiglia Bertozzini hat Gastfreundschaft schon in der DNA. Mutter und Sohn begrüssen alle Gäste in der Brasserie und im Speisesaal mit südländischer Herzlichkeit, an beiden Orte liegt eine zeitlose Karte mit viel frischer Pasta und einem saisonalen Menü auf.
Die Leistung der Küche aber hat uns diesmal enttäuscht. Die kleinen Würfel vom Alpen-Lachs mit Kräuterinfusion, Avocado und asiatischer Sauce schmeckten noch gut. Die in Backpapier gebackenen Scampi mit Basilikum und schlichtem Apfelkompott mit Ingwer aber waren überraschend zäh. Die Spargel-Royale schmeckte eher bitter, das Kalbskotelett trotz einem Cromesqui mit Oliven und einer Gemüse-Jardinière war trocken. Auch das klassische Tiramisu gefiel uns schon besser. Immer noch prächtig ist die Weinkarte, die von hervorragenden italienischen Crus nur so strotzt.