MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

La Croisette
Restaurant

La Croisette

Rue du Marais 10
2400 Le Locle

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«La Croisette» mitten in Le Locle ist im Alter von 60 Jahren auf Höhenflug. Dafür sorgt in der gestylten Lounge (mit riesigen Ohrensesseln!) Chef François Berner, der uns diesmal mit seinen Kartengerichten und den beiden Menüs durchs Band positiv überrascht hat.

Nach den feinen Amuse-bouches – ausgezeichnet war vor allem der neu interpretierte Papet vaudois – begeisterten uns auch die Entrees: der Jakobsmuschelcarpaccio mit Agrumen, luxuriös begleitet von Oscietra-Imperial-Kaviar und einem Goldblättchen. Der gegarte Swiss-Lachs an Kräutersauce mit Morchelfrikassee und Mignonette-Kartoffeln. Und die Entenleber mi-cuite mit exotischem Chutney und Brioche-Toast. Tadellos war auch der Fisch, gegarter Tuna mit Sesam, Avocado, Kikkoman-Bouillon und Gemüse. Fürs Masterpiece aber sorgte das Fleisch im Hauptgang, eine herrliche Pata-negra-Pluma mit Chimichurri-Sauce, Gemüse und Kartoffelmousseline. Die tadellose Käseplatte wird von Sterchi bestückt. Meisterlich kamen die Desserts daher: ein Ananascarpaccio und ein Schokoladetöpfchen.

Chef: François Berner
Service: Parking
Telefon: +41 32 931 35 30
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Chef: François Berner
Service: Parking
Telefon: +41 32 931 35 30
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

«La Croisette» mitten in Le Locle ist im Alter von 60 Jahren auf Höhenflug. Dafür sorgt in der gestylten Lounge (mit riesigen Ohrensesseln!) Chef François Berner, der uns diesmal mit seinen Kartengerichten und den beiden Menüs durchs Band positiv überrascht hat.

Nach den feinen Amuse-bouches – ausgezeichnet war vor allem der neu interpretierte Papet vaudois – begeisterten uns auch die Entrees: der Jakobsmuschelcarpaccio mit Agrumen, luxuriös begleitet von Oscietra-Imperial-Kaviar und einem Goldblättchen. Der gegarte Swiss-Lachs an Kräutersauce mit Morchelfrikassee und Mignonette-Kartoffeln. Und die Entenleber mi-cuite mit exotischem Chutney und Brioche-Toast. Tadellos war auch der Fisch, gegarter Tuna mit Sesam, Avocado, Kikkoman-Bouillon und Gemüse. Fürs Masterpiece aber sorgte das Fleisch im Hauptgang, eine herrliche Pata-negra-Pluma mit Chimichurri-Sauce, Gemüse und Kartoffelmousseline. Die tadellose Käseplatte wird von Sterchi bestückt. Meisterlich kamen die Desserts daher: ein Ananascarpaccio und ein Schokoladetöpfchen.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant de la Gare Chez Sandro in Le Locle - GaultMillau
Restaurant De la Gare Chez Sandro

Rue de la Gare 4, 2400 Le Locle

Innenansicht vom Hotel Restaurant Auberge du Prevoux in Le Prevoux - GaultMillau
Auberge du Prévoux

Le Prévoux 10, 2400 Le Locle

Restaurant Test Guide 2022 Carvi Noir La Chaux de Fonds NE
Carvi Noir

Rue Daniel-Jeanrichard 19, 2300 La Chaux-de-Fonds

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele