Restaurant Anna
Zu den Zürcher Trend-Quartieren gehört die Gegend am Milchbuck wirklich nicht. Trotzdem hat sich das modern-urbane Lokal von Gastgeberin Maria Ventola und Küchenchef Stefano Corrado zu einem Hotspot der mediterranen, italienischen Küche in der Stadt entwickelt.
Zur rohen, mit Zitronensaft marinierten Gelbflossenmakrele kombinierte Corrado raffiniert säuerliche Kirschen, Dillblüten und gehobelten Stangensellerie für die Würze. Zu Recht sind die famosen Kalbfleisch-Tortelli ein Renner und schon ein Signature Dish des jungen Chefs. Von gekonntem Handwerk zeugten auch die mit Eierschwämmli, Pecorino und Ricotta gefüllten, vegetarischen Ravioli an Petersilienschaum. Für ein Wechselbad der Gefühle sorgten die Hauptgänge. Das zarte Puschlaver Berglamm harmonierte wunderbar mit Broccoletti, geräucherter Paprikacreme und Thymianjus. Die Kichererbsentarte mit Tomaten und gerösteten Peperoni aber schmeckte zu süss.
Auch vom Dessert hatten wir uns etwas mehr erhofft. Die Kombination von gebackenem Pfirsich, Pistaziencreme, Kakaonibs, Mascarpone und gesalzener Caramelglace war an einem lauen Sommerabend gar schwer.
Zu den Zürcher Trend-Quartieren gehört die Gegend am Milchbuck wirklich nicht. Trotzdem hat sich das modern-urbane Lokal von Gastgeberin Maria Ventola und Küchenchef Stefano Corrado zu einem Hotspot der mediterranen, italienischen Küche in der Stadt entwickelt.
Zur rohen, mit Zitronensaft marinierten Gelbflossenmakrele kombinierte Corrado raffiniert säuerliche Kirschen, Dillblüten und gehobelten Stangensellerie für die Würze. Zu Recht sind die famosen Kalbfleisch-Tortelli ein Renner und schon ein Signature Dish des jungen Chefs. Von gekonntem Handwerk zeugten auch die mit Eierschwämmli, Pecorino und Ricotta gefüllten, vegetarischen Ravioli an Petersilienschaum. Für ein Wechselbad der Gefühle sorgten die Hauptgänge. Das zarte Puschlaver Berglamm harmonierte wunderbar mit Broccoletti, geräucherter Paprikacreme und Thymianjus. Die Kichererbsentarte mit Tomaten und gerösteten Peperoni aber schmeckte zu süss.
Auch vom Dessert hatten wir uns etwas mehr erhofft. Die Kombination von gebackenem Pfirsich, Pistaziencreme, Kakaonibs, Mascarpone und gesalzener Caramelglace war an einem lauen Sommerabend gar schwer.