MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Wassermelonen-Carpaccio von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Wassermelonen-Carpaccio

Ausprobieren! Wassermelone im Ofen dehydrieren, danach wie Fleisch aufschneiden & als Carpaccio anrichten.

Rémy, Zürich
neu
Restaurant

Rémy

Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

An der Ecke Seebahn-/Kalkbreitestrasse gaben sich in den letzten Jahren die Gastgeber die Klinke in die Hand, doch seit einiger Zeit kocht Patron Simon Müller im gestylten «Rémy» (mit Bar). Er macht das verblüffend gut, serviert werden Gerichte aus naturnahen Zutaten von der Karte oder im «Menu surprise» als Tavolata zum Teilen.

Zuerst überzeugen mit viel Liebe zum Detail zubereitete, eingelegte Artischocken mit Sellerie- und Erbsenpüree. Babykarotten und grüne Bohnen mit Bouillonschaum. Und ein erstklassiges Kalbstatar an Knochenmarkcreme und mit gekonnt zurückhaltend eingesetztem Bärlauchöl. Im zweiten Gang gibt’s knackige Grünspargeln mit einem Espuma aus griechischem Joghurt und knusprig geröstete Zwiebeln. Und als erstes Highlight ein Stück gebratener Seeteufel auf Pilzmousse mit Brennnesseln, frittiert und als Creme, sowie eine Zitronenvelouté. Beeindruckend auch die Hauptgänge: einerseits ein rosa gebratenes Lammnierstück an tiefem Jus, mit Daikon-Rettich, säuerlicher Rhabarbercreme und einem Püree von geräucherten Zwiebeln mit Schnittlauch. Andererseits vegetarische Pommes meunière oder Kartoffelkroketten mit Bärlauch-Aïoli und geriebenem Gruyère.

Die dreierlei Kuhmilchkäse mit pikantem Ingwerchutney werden wie die warme Schokoladentarte mit Sauerrahmglace, gerösteten Nüssen und Caramelsauce zum Glück traditionell serviert. Denn obwohl man im «Rémy» gut isst, dürften die Gerichte zum Teilen gästefreundlicher portioniert werden. Freude macht die gekonnt zusammengestellte Weinkarte, aber muss man sich in Zürich wirklich daran gewöhnen, dass der (sympathische) Service nur Englisch spricht?

Simon Müller
Chef: Simon Müller
Telefon: +41 44 300 33 33
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Simon Müller
Chef: Simon Müller
Telefon: +41 44 300 33 33
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

An der Ecke Seebahn-/Kalkbreitestrasse gaben sich in den letzten Jahren die Gastgeber die Klinke in die Hand, doch seit einiger Zeit kocht Patron Simon Müller im gestylten «Rémy» (mit Bar). Er macht das verblüffend gut, serviert werden Gerichte aus naturnahen Zutaten von der Karte oder im «Menu surprise» als Tavolata zum Teilen.

Zuerst überzeugen mit viel Liebe zum Detail zubereitete, eingelegte Artischocken mit Sellerie- und Erbsenpüree. Babykarotten und grüne Bohnen mit Bouillonschaum. Und ein erstklassiges Kalbstatar an Knochenmarkcreme und mit gekonnt zurückhaltend eingesetztem Bärlauchöl. Im zweiten Gang gibt’s knackige Grünspargeln mit einem Espuma aus griechischem Joghurt und knusprig geröstete Zwiebeln. Und als erstes Highlight ein Stück gebratener Seeteufel auf Pilzmousse mit Brennnesseln, frittiert und als Creme, sowie eine Zitronenvelouté. Beeindruckend auch die Hauptgänge: einerseits ein rosa gebratenes Lammnierstück an tiefem Jus, mit Daikon-Rettich, säuerlicher Rhabarbercreme und einem Püree von geräucherten Zwiebeln mit Schnittlauch. Andererseits vegetarische Pommes meunière oder Kartoffelkroketten mit Bärlauch-Aïoli und geriebenem Gruyère.

Die dreierlei Kuhmilchkäse mit pikantem Ingwerchutney werden wie die warme Schokoladentarte mit Sauerrahmglace, gerösteten Nüssen und Caramelsauce zum Glück traditionell serviert. Denn obwohl man im «Rémy» gut isst, dürften die Gerichte zum Teilen gästefreundlicher portioniert werden. Freude macht die gekonnt zusammengestellte Weinkarte, aber muss man sich in Zürich wirklich daran gewöhnen, dass der (sympathische) Service nur Englisch spricht?

Related Stories
Kin Zürich
Kin

Meinrad-Lienert-Strasse 1, 8003 Zürich

Restaurant Test Guide 2022 Kle Zürich ZH
Kle

Zweierstrasse 114, 8003 Zürich

Silex
Silex

Freyastrasse 3, 8004 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele