MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Pur Hurden
neu
Restaurant

Pur Hurden

Hurdnerstrasse 137
8640 Hurden

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

In Hurden am Seedamm stimmt eigentlich alles: Restaurant mit Traumterrasse am Wasser. Wohlhabende Nachbarn. Ausgabefreudige Foodies in den umliegenden Gemeinden am See. Trotzdem fehlte hier ein Gourmetlokal. Das hat sich geändert: Die beiden Spitzenköche Tarik Lange und Adrian Bührer haben im Herbst 2024 das 300-jährige «Rössli» übernommen. Das heisst jetzt «Pur», und Fine Dining können die beiden: Lange war schon im «Park Hyatt» Zürich, Bührer im «Giardino» Ascona. Auf ihrer Karte wird nicht zwischen Vor- und Hauptspeisen unterschieden, man bestellt nach Lust und Laune zwischen zwei und vier Tellern.

Erfrischend ist das kalt servierte Ceviche vom Zürichsee-Fisch mit gehobeltem Fenchel, Fenchelsprossen und Zitrusfrüchten. Kräftiges Aroma hat das Rindstatar mit Parmesan-Schaum, Artischocke, Kapern und einer getoasteten Scheibe Bauernbrot. Schon fast genial ist der Salat von der gezupften Entenkeule mit Dill, Shoyu (Soja) und Cracker. Nur empfehlen können wir auch die Bouillabaisse mit Fischen aus dem Zürichsee, begleitet von mit geräuchertem Paprika aromatisiertem, gebratenem Speck. Butterzart kommt das Kalbskopfbäckchen mit Topinamburcreme, Pinienkernen und roter Zwiebel auf den Tisch, das rosa Swiss-Angus-Chain-Steak, «Rinderwahnsinn» genannt, kombiniert die Küche mit Kürbiscreme und einer Sauce von Café de Paris.

«Desserts sind Pflicht» – steht auf der Karte. Und tatsächlich sorgen die wunderbar zitronige «falsche Zitrone» und das Küchlein aus Felchlin-Schoggi für einen formidablen Schluss.

Tarik Lange und Adrian Bührer
Chef: Tarik Lange und Adrian Bührer
Ruhetage: Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 55 416 21 21
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Tarik Lange und Adrian Bührer
Chef: Tarik Lange und Adrian Bührer
Ruhetage: Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 55 416 21 21
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

In Hurden am Seedamm stimmt eigentlich alles: Restaurant mit Traumterrasse am Wasser. Wohlhabende Nachbarn. Ausgabefreudige Foodies in den umliegenden Gemeinden am See. Trotzdem fehlte hier ein Gourmetlokal. Das hat sich geändert: Die beiden Spitzenköche Tarik Lange und Adrian Bührer haben im Herbst 2024 das 300-jährige «Rössli» übernommen. Das heisst jetzt «Pur», und Fine Dining können die beiden: Lange war schon im «Park Hyatt» Zürich, Bührer im «Giardino» Ascona. Auf ihrer Karte wird nicht zwischen Vor- und Hauptspeisen unterschieden, man bestellt nach Lust und Laune zwischen zwei und vier Tellern.

Erfrischend ist das kalt servierte Ceviche vom Zürichsee-Fisch mit gehobeltem Fenchel, Fenchelsprossen und Zitrusfrüchten. Kräftiges Aroma hat das Rindstatar mit Parmesan-Schaum, Artischocke, Kapern und einer getoasteten Scheibe Bauernbrot. Schon fast genial ist der Salat von der gezupften Entenkeule mit Dill, Shoyu (Soja) und Cracker. Nur empfehlen können wir auch die Bouillabaisse mit Fischen aus dem Zürichsee, begleitet von mit geräuchertem Paprika aromatisiertem, gebratenem Speck. Butterzart kommt das Kalbskopfbäckchen mit Topinamburcreme, Pinienkernen und roter Zwiebel auf den Tisch, das rosa Swiss-Angus-Chain-Steak, «Rinderwahnsinn» genannt, kombiniert die Küche mit Kürbiscreme und einer Sauce von Café de Paris.

«Desserts sind Pflicht» – steht auf der Karte. Und tatsächlich sorgen die wunderbar zitronige «falsche Zitrone» und das Küchlein aus Felchlin-Schoggi für einen formidablen Schluss.

Related Stories
Pöstli Lachen
Pöstli Lachen

Mittlere Bahnhofstrasse 4, 8853 Lachen

Bäch, Seeli
Wirtschaft zum Seeli

Seestrasse 189 , 8806 Bäch

ITAKI Feusisberg - April 2024 - Copyright Olivia Pulver
Itaki

Dorfstrasse 10, 8835 Feusisberg

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele