Pöstli Lachen
Wer kulinarischen Trends hinterherhechelt, ist im sympathischen «Pöstli» mitten in Lachen fehl am Platz. Passend zum eleganten Jugendstil-Lokal bietet Chef Jordan Thompson eine gutbürgerliche Küche mit klassisch französischen Einflüssen und dem einen oder anderen exotischen Akzent.
Freude machte beim Start das akkurat gewürfelte Lachstatar mit Mango, Avocadocreme, Radieschen und Briochescheiben, gekonnt abgeschmeckt war die Tom Kha Gai mit gebratenen Riesencrevetten. Viel Sorgfalt steckte im Blattsalat mit Kernen und dünn gehobelten Karotten an French Dressing. Zum zarten Entrecote an mit Senf aufgepeppter Beurre blanc servierte der Chef gebratene, säuerliche Apfelschnitze und üppigen Kartoffelstampf mit gerösteten Haselnüssen sowie mit Crème fraîche gefüllte Schnittlauchröllchen.
Punkten konnte die Küche auch mit dem Dessert: einer Fior-di-latte-Glace mit Honig, Mandeln und einem kleinen Windbeutel. Im Sommer Gartenterrasse unter einer stattlichen Platane.
Wer kulinarischen Trends hinterherhechelt, ist im sympathischen «Pöstli» mitten in Lachen fehl am Platz. Passend zum eleganten Jugendstil-Lokal bietet Chef Jordan Thompson eine gutbürgerliche Küche mit klassisch französischen Einflüssen und dem einen oder anderen exotischen Akzent.
Freude machte beim Start das akkurat gewürfelte Lachstatar mit Mango, Avocadocreme, Radieschen und Briochescheiben, gekonnt abgeschmeckt war die Tom Kha Gai mit gebratenen Riesencrevetten. Viel Sorgfalt steckte im Blattsalat mit Kernen und dünn gehobelten Karotten an French Dressing. Zum zarten Entrecote an mit Senf aufgepeppter Beurre blanc servierte der Chef gebratene, säuerliche Apfelschnitze und üppigen Kartoffelstampf mit gerösteten Haselnüssen sowie mit Crème fraîche gefüllte Schnittlauchröllchen.
Punkten konnte die Küche auch mit dem Dessert: einer Fior-di-latte-Glace mit Honig, Mandeln und einem kleinen Windbeutel. Im Sommer Gartenterrasse unter einer stattlichen Platane.