Alessandro Leschär - Restaurant & Apéro Bar
Rüti im Zürcher Oberland gehört nicht zu den kulinarischen Epizentren der Schweiz. Umso erfreulicher, dass Alessandro Di Girolamo mit seinem «Alessandro Leschär» jetzt mitten in der Stadt ein elegantes Lokal mit Terrasse und schicker Apéro-Bar führt. Und der ambitionierte Chef bietet authentische Italianità.
Den Start machten ein Glas Franciacorta, mustergültige Tomaten-Bruschette und ein kleiner Arancino mit Mozzarella. Selbstverständlich setzt man dann auf die «Pasta fatta in casa». Da gefielen uns die mit Rindsgeschmortem gefüllten Tortelli an Bratensauce und mit gebratenem Spinat besser als die etwas lieblos aufgetragenen Tagliatelle al ragù bianco di vitello. Die Hauptgänge waren tadellos: Beim Ossobuco war das zarte Fleisch vom Knochen getrennt, serviert wurde dazu ein längs aufgeschnittener Markknochen und Kartoffelschaum. Die Koteletts und das Entrecote vom Lamm an Preiselbeerjus begleitete die Küche mit Blumenkohlschaum – Kartoffeln oder Saisongemüse als Beilage bestellt man separat. Für den feinen Schluss sorgte eine Panna cotta mit Pistazien und gesalzener Caramelcreme. Geschickt zusammengestellte Weinkarte.


Rüti im Zürcher Oberland gehört nicht zu den kulinarischen Epizentren der Schweiz. Umso erfreulicher, dass Alessandro Di Girolamo mit seinem «Alessandro Leschär» jetzt mitten in der Stadt ein elegantes Lokal mit Terrasse und schicker Apéro-Bar führt. Und der ambitionierte Chef bietet authentische Italianità.
Den Start machten ein Glas Franciacorta, mustergültige Tomaten-Bruschette und ein kleiner Arancino mit Mozzarella. Selbstverständlich setzt man dann auf die «Pasta fatta in casa». Da gefielen uns die mit Rindsgeschmortem gefüllten Tortelli an Bratensauce und mit gebratenem Spinat besser als die etwas lieblos aufgetragenen Tagliatelle al ragù bianco di vitello. Die Hauptgänge waren tadellos: Beim Ossobuco war das zarte Fleisch vom Knochen getrennt, serviert wurde dazu ein längs aufgeschnittener Markknochen und Kartoffelschaum. Die Koteletts und das Entrecote vom Lamm an Preiselbeerjus begleitete die Küche mit Blumenkohlschaum – Kartoffeln oder Saisongemüse als Beilage bestellt man separat. Für den feinen Schluss sorgte eine Panna cotta mit Pistazien und gesalzener Caramelcreme. Geschickt zusammengestellte Weinkarte.