
Bären
Der historische «Bären» mit seiner gemütlichen Gaststube und der Aussichtsterrasse mitten im Städtchen Grüningen ist vor allem für einheimischen Fisch und Wild bekannt. Patron Christian Mutschler, ein passionierter Jäger, und Küchenchef Christian Neuhaus annoncieren ihr Angebot auf einer mannshohen Tafel, die von Tisch zu Tisch getragen und vom freundlichen Service kompetent kommentiert wird. Wir entschieden uns rasch: Fisch als Vorspeise, Wild im Hauptgang.
Zuerst gab’s einen ausgezeichneten, mild marinierten Matjes von der Zürichsee-Felche auf Safranbrioche mit perfekt passendem Gurkensalat. Wunderbar zart war das als Saltimbocca zu einem cremigen Spargel-Safran-Risotto servierte Reh. Und am Schluss musste es wie immer eine «Bären»-Glace sein, die diesmal mit der feinen Kombination Joghurt und Zitronengras überraschte.
Der historische «Bären» mit seiner gemütlichen Gaststube und der Aussichtsterrasse mitten im Städtchen Grüningen ist vor allem für einheimischen Fisch und Wild bekannt. Patron Christian Mutschler, ein passionierter Jäger, und Küchenchef Christian Neuhaus annoncieren ihr Angebot auf einer mannshohen Tafel, die von Tisch zu Tisch getragen und vom freundlichen Service kompetent kommentiert wird. Wir entschieden uns rasch: Fisch als Vorspeise, Wild im Hauptgang.
Zuerst gab’s einen ausgezeichneten, mild marinierten Matjes von der Zürichsee-Felche auf Safranbrioche mit perfekt passendem Gurkensalat. Wunderbar zart war das als Saltimbocca zu einem cremigen Spargel-Safran-Risotto servierte Reh. Und am Schluss musste es wie immer eine «Bären»-Glace sein, die diesmal mit der feinen Kombination Joghurt und Zitronengras überraschte.



