Pony
Die Gastgeber Philipp und Andrea Felber-Neuhauser bieten in ihrem angenehmen «Pony» nahe beim Sempachersee im Menü (drei bis sechs Gänge) und auf der Karte eine regional ausgerichtete, saisonale und eher traditionelle Küche mit modernen Akzenten.
Als Gruss gab’s zum Beispiel eine neu interpretierte Insalata caprese im Glas: Burrata, Tomate und Melonenperlen, abgeschmeckt mit Limetten und mit knusprigem Pestochip. Trendig folgte eine Runde mit Brot, hausgemachter Tomatenbutter und Paprika-Chili-Frischkäse, dann eine Schüssel mit frischen Salaten an Basilikum-Joghurt-Dressing, Ofentomaten und Mozzarella. Fein schmeckte das erfrischende Thunfischtatar mit Avocado und gegrillter Wassermelone im Gurken-Ingwer-Sud. Gut gefiel uns der vegetarische Teller mit marinierten Kräuterseitlingen an Salbeibutter, luftigem Kartoffelpüree und Sbrinz. Auch das Fleisch überzeugte: ein Duo vom Rind mit perfekt gegartem Entrecote und zartem Pulled Beef an Rosmarinjus; serviert wurden dazu Eierschwämmli, Kartoffelstrudel, Cherrytomaten, Auberginen und Chorizo.
Nach dem feinen Käse von Georg Hofstetter aus Ruswil bestellten wir noch ein Schokoladen-Chriesi-Törtchen mit Mandel-Amaretto-Schaum und wurden enttäuscht: Es entpuppte sich als wenig aromatische Schokomousse mit Kirschengelee.


Die Gastgeber Philipp und Andrea Felber-Neuhauser bieten in ihrem angenehmen «Pony» nahe beim Sempachersee im Menü (drei bis sechs Gänge) und auf der Karte eine regional ausgerichtete, saisonale und eher traditionelle Küche mit modernen Akzenten.
Als Gruss gab’s zum Beispiel eine neu interpretierte Insalata caprese im Glas: Burrata, Tomate und Melonenperlen, abgeschmeckt mit Limetten und mit knusprigem Pestochip. Trendig folgte eine Runde mit Brot, hausgemachter Tomatenbutter und Paprika-Chili-Frischkäse, dann eine Schüssel mit frischen Salaten an Basilikum-Joghurt-Dressing, Ofentomaten und Mozzarella. Fein schmeckte das erfrischende Thunfischtatar mit Avocado und gegrillter Wassermelone im Gurken-Ingwer-Sud. Gut gefiel uns der vegetarische Teller mit marinierten Kräuterseitlingen an Salbeibutter, luftigem Kartoffelpüree und Sbrinz. Auch das Fleisch überzeugte: ein Duo vom Rind mit perfekt gegartem Entrecote und zartem Pulled Beef an Rosmarinjus; serviert wurden dazu Eierschwämmli, Kartoffelstrudel, Cherrytomaten, Auberginen und Chorizo.
Nach dem feinen Käse von Georg Hofstetter aus Ruswil bestellten wir noch ein Schokoladen-Chriesi-Törtchen mit Mandel-Amaretto-Schaum und wurden enttäuscht: Es entpuppte sich als wenig aromatische Schokomousse mit Kirschengelee.