
Panorama
Der Name «Panorama» ist kein Zufall – oberhalb von Spiez ist die Sicht auf die Berner Berge wirklich beeindruckend. Beeindruckend ist auch, mit welcher Konstanz Luzia und Daniel Rindisbacher seit 40 Jahren eine überzeugende, gutbürgerliche Küche bieten.
Fein gewürzt war die Wildschweinterrine mit Pinienkernen und Preiselbeerkompott, handfest gemacht die gebundene Zwiebelsuppe mit Croûtons. Wie immer bestellten wir die in der eigenen Manufaktur hergestellten Tajarin und wie immer schmeckte die Version «aglio e olio» auszeichnet. Zum zart glasierten Rindsschulterbraten servierte der erfahrene Chef eine kräftige Rotweinsauce, Blumenkohl, Broccoli, Fenchel und Malfatti. Tadellos gebraten war auch das Kalbspaillard mit Berner Fritten und Gemüsebouquet. Den üppigen Schluss machte eine Schokomousse mit Rotweinbirne und Rahmhaube. Auf der Weinkarte stehen viele Walliser Trouvaillen.


Der Name «Panorama» ist kein Zufall – oberhalb von Spiez ist die Sicht auf die Berner Berge wirklich beeindruckend. Beeindruckend ist auch, mit welcher Konstanz Luzia und Daniel Rindisbacher seit 40 Jahren eine überzeugende, gutbürgerliche Küche bieten.
Fein gewürzt war die Wildschweinterrine mit Pinienkernen und Preiselbeerkompott, handfest gemacht die gebundene Zwiebelsuppe mit Croûtons. Wie immer bestellten wir die in der eigenen Manufaktur hergestellten Tajarin und wie immer schmeckte die Version «aglio e olio» auszeichnet. Zum zart glasierten Rindsschulterbraten servierte der erfahrene Chef eine kräftige Rotweinsauce, Blumenkohl, Broccoli, Fenchel und Malfatti. Tadellos gebraten war auch das Kalbspaillard mit Berner Fritten und Gemüsebouquet. Den üppigen Schluss machte eine Schokomousse mit Rotweinbirne und Rahmhaube. Auf der Weinkarte stehen viele Walliser Trouvaillen.



