Paneolio
In der Nähe des grossen Bezirksgebäudes vibriert im kleinen «Paneolio» Italianità. Da wird’s oft laut im engen Lokal, aber im winzigen, teilweise bedeckten Gärtchen kommt Ferien-Feeling auf. Drinnen und draussen und auch in der Küche ist Hausherr Daniele Pagliei omnipräsent. Auf den Tisch bringt er souverän zubereitete italienische und vor allem römische Gerichte und als Spezialität Meerfisch und Krustentiere – sie allein machen die Hälfte der 16 Positionen auf der Karte aus.
Während 72 Stunden wird der Teig der Pinsa, einer römischen Focaccia, gegart – entsprechend knusprig wird sie mit Burrata, Tomate und Rohschinken oder mit Aubergine, Thunfischbauch und Scamorza serviert. Die hervorragende Pasta – zum Beispiel Spaghetti mit Venusmuscheln und Prezzemolo – ist selbstverständlich «fatta in casa», die grillierten Riesengarnelen alla catalana werden in barocker Fülle mit Meeresspargeln, Kräutern, roter Zwiebel, Fenchel-, Tomaten- und Salzzitronenstückchen serviert. Die Küche hat aber auch das Fleisch im Griff, wie die gebratenen Lammkoteletts in Kräuterkruste mit in Olivenöl geschmortem Gemüse und zarten Bratkartoffeln beweisen.
Sizilianisch inspiriert ist am Schluss die leichte Brioche, mit Zitronenschale und Honig aromatisiert und mit Vanilleglace und Rahm gefüllt. Kleine und feine Auswahl italienischer Weine.


In der Nähe des grossen Bezirksgebäudes vibriert im kleinen «Paneolio» Italianità. Da wird’s oft laut im engen Lokal, aber im winzigen, teilweise bedeckten Gärtchen kommt Ferien-Feeling auf. Drinnen und draussen und auch in der Küche ist Hausherr Daniele Pagliei omnipräsent. Auf den Tisch bringt er souverän zubereitete italienische und vor allem römische Gerichte und als Spezialität Meerfisch und Krustentiere – sie allein machen die Hälfte der 16 Positionen auf der Karte aus.
Während 72 Stunden wird der Teig der Pinsa, einer römischen Focaccia, gegart – entsprechend knusprig wird sie mit Burrata, Tomate und Rohschinken oder mit Aubergine, Thunfischbauch und Scamorza serviert. Die hervorragende Pasta – zum Beispiel Spaghetti mit Venusmuscheln und Prezzemolo – ist selbstverständlich «fatta in casa», die grillierten Riesengarnelen alla catalana werden in barocker Fülle mit Meeresspargeln, Kräutern, roter Zwiebel, Fenchel-, Tomaten- und Salzzitronenstückchen serviert. Die Küche hat aber auch das Fleisch im Griff, wie die gebratenen Lammkoteletts in Kräuterkruste mit in Olivenöl geschmortem Gemüse und zarten Bratkartoffeln beweisen.
Sizilianisch inspiriert ist am Schluss die leichte Brioche, mit Zitronenschale und Honig aromatisiert und mit Vanilleglace und Rahm gefüllt. Kleine und feine Auswahl italienischer Weine.