MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Osteria Del Centro, Piero Roncorini 2023
Restaurant

Osteria del Centro

Via Cantonale 50
6949 Comano

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«Osteria»? Na ja: Um Salumi, Pasta und Risotti geht es im hübschen Restaurant vor den Toren Luganos mit nur sieben Tischen und einem Gärtli nicht. Eher um Kohlrabi, Mangold und Zwiebeln. Chef Piero Roncoroni, nach Jahren in England und in Drei-Sterne-Küchen von Barcelona und San Sebastian in seiner Tessiner Heimat zurück, bietet zusammen mit seiner Frau Mercedes ein ungewöhnliches Konzept: raffinierte Gemüseküche! Vegetarier ist der Chef selbst nicht, und lange konnte man im Hauptgang auch Fleisch bestellen. Doch jetzt passt Roncoroni das Konzept an: 100 Prozent vegi!

Zwei Highlights rahmten das Menü ein: bei den Apéro-Häppchen eine kalte Infusion von Rhabarber, Erdbeeren und weissen Spargelschalen. Und beim Dessert eine umwerfende Crême brûlée aus Erbsen mit Erdbeersalat und -sorbet. Zum Brot überraschte Roncoroni mit «Burro non burro» – einem Aufstrich aus Zucchetti und Olivenöl. Oft im Programm steht dann Wirz, der diesmal geröstet und karamellisiert mit Kohlrabi, Chimichurri und frittierten Linsen für die Textur auf den Tisch kam. Gekonnt gemacht war das fingierte Filet Wellington mit Karotte statt Fleisch, serviert mit Karottencreme und Verjus-Schaum. Ebenso gut schmeckte ein mit Wirzsauce nappiertes Krautstielblatt auf einer Duxelles von Shiitake. Und für den letzten Höhepunkt sorgten die mit Blanc-manger überzogenen weissen Spargeln, kombiniert mit Rhabarber, Mandelmilch und Holunder. Weinkarte mit Crus von kleinen Produzenten, inklusive «Orange Wine».

Piero Roncoroni
Chef: Piero Roncoroni
Ruhetage: Sonntag, Montag, mittag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 91 930 80 62
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Piero Roncoroni
Chef: Piero Roncoroni
Ruhetage: Sonntag, Montag, mittag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 91 930 80 62
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

«Osteria»? Na ja: Um Salumi, Pasta und Risotti geht es im hübschen Restaurant vor den Toren Luganos mit nur sieben Tischen und einem Gärtli nicht. Eher um Kohlrabi, Mangold und Zwiebeln. Chef Piero Roncoroni, nach Jahren in England und in Drei-Sterne-Küchen von Barcelona und San Sebastian in seiner Tessiner Heimat zurück, bietet zusammen mit seiner Frau Mercedes ein ungewöhnliches Konzept: raffinierte Gemüseküche! Vegetarier ist der Chef selbst nicht, und lange konnte man im Hauptgang auch Fleisch bestellen. Doch jetzt passt Roncoroni das Konzept an: 100 Prozent vegi!

Zwei Highlights rahmten das Menü ein: bei den Apéro-Häppchen eine kalte Infusion von Rhabarber, Erdbeeren und weissen Spargelschalen. Und beim Dessert eine umwerfende Crême brûlée aus Erbsen mit Erdbeersalat und -sorbet. Zum Brot überraschte Roncoroni mit «Burro non burro» – einem Aufstrich aus Zucchetti und Olivenöl. Oft im Programm steht dann Wirz, der diesmal geröstet und karamellisiert mit Kohlrabi, Chimichurri und frittierten Linsen für die Textur auf den Tisch kam. Gekonnt gemacht war das fingierte Filet Wellington mit Karotte statt Fleisch, serviert mit Karottencreme und Verjus-Schaum. Ebenso gut schmeckte ein mit Wirzsauce nappiertes Krautstielblatt auf einer Duxelles von Shiitake. Und für den letzten Höhepunkt sorgten die mit Blanc-manger überzogenen weissen Spargeln, kombiniert mit Rhabarber, Mandelmilch und Holunder. Weinkarte mit Crus von kleinen Produzenten, inklusive «Orange Wine».

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Al Gallo D'Oro in Davesco-Soragno - GaultMillau
Osteria Gallo d’Oro

Strada Cantonale 3 A, 6964 Davesco-Soragno b. Lugano

Grotto della Salute
Grotto della Salute

Via dei Sindacatori 2A, 6900 Lugano

Restaurant Test Guide 2022 Badalucci Lugano TI
Badalucci

Via Cassarate 3, 6900 Lugano

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele