Osteria Gallo d’Oro
Es braucht diese sicheren Werte: die gestärkten, weissen Tischtücher. Die vielen edlen Gläser auf dem Tisch. Die fröhlichen Kellner in weissen Hemden und schwarzen Gilets, die dem Gast das Gefühl geben, jederzeit willkommen zu sein. Und es braucht das etwas gar ausufernde Menü mit den Klassikern der italienischen Küche sowie das spannende Tagesangebot einer Küche, welche die guten Produzenten der Region kennt und die Jahreszeiten respektiert.
Besonders kreativ sind weder das Thunfischtatar noch der lauwarme Tintenfischsalat mit Kartoffeln, doch beide Gerichte sind ausgezeichnet gemacht und werden liebevoll präsentiert. Die hausgemachte Pasta (Spaghetti all astice, Tagliatelle al ragù di chianina) im «Gallo d’Oro» ist einen Umweg wert und wird tatsächlich al dente serviert. Auch den Grill hat man im Griff: Die Tagliata kommt genau in der gewünschten Garstufe und mit schönem Biss daher, das Gigot ist wunderbar zart und kräftig im Geschmack. Und ja: Die beste Cremeschnitte südlich des Gotthards gibt es auch noch – und eine beeindruckende Weinkarte.


Es braucht diese sicheren Werte: die gestärkten, weissen Tischtücher. Die vielen edlen Gläser auf dem Tisch. Die fröhlichen Kellner in weissen Hemden und schwarzen Gilets, die dem Gast das Gefühl geben, jederzeit willkommen zu sein. Und es braucht das etwas gar ausufernde Menü mit den Klassikern der italienischen Küche sowie das spannende Tagesangebot einer Küche, welche die guten Produzenten der Region kennt und die Jahreszeiten respektiert.
Besonders kreativ sind weder das Thunfischtatar noch der lauwarme Tintenfischsalat mit Kartoffeln, doch beide Gerichte sind ausgezeichnet gemacht und werden liebevoll präsentiert. Die hausgemachte Pasta (Spaghetti all astice, Tagliatelle al ragù di chianina) im «Gallo d’Oro» ist einen Umweg wert und wird tatsächlich al dente serviert. Auch den Grill hat man im Griff: Die Tagliata kommt genau in der gewünschten Garstufe und mit schönem Biss daher, das Gigot ist wunderbar zart und kräftig im Geschmack. Und ja: Die beste Cremeschnitte südlich des Gotthards gibt es auch noch – und eine beeindruckende Weinkarte.