MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Terrasse vom Restaurant Osteria del Centenario in Locarno-Muralto - GaultMillau
Restaurant

Osteria del Centenario

Viale Verbano 17
6600 Locarno-Muralto

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Wenn am Abend die Feriengäste vom See und aus den Tälern nach Locarno zurückkehren, erwacht die Promenade am See zum Leben. Zwischen Pizzerien und Hotel-Bars wirkt die «Osteria del Centenario» des einheimischen Egon Bajardi dann wie eine ruhige Insel. Und gern hält man sich an den Rat des langjährigen Gastgebers: «Widmen Sie dem Genuss die notwendige Zeit und Musse.» Wir hatten beides und liessen uns vom kompetenten Zweierteam im Service und von den Kochkünsten des Chefs verwöhnen.

Für einen wuchtigen Einstieg sorgte der Cappuccino di crostacei, ein fein abgeschmeckter Cappuccino vom Krustentier, kombiniert mit einer frischen und rohen Garnele aus Mazara del Vallo an dezentem Limettenaroma. Ins «Menu degustazione» (vier Gänge für 89 Franken) starteten wir mit einer Bernsteinmakrele, gewürzt mit intensiver, alkoholfreier Virgin Bloody Mary und serviert mit Basilikum-Mayo sowie grünem Sellerie. Dass Egon Bajardi nur Top-Produkte verwendet, bewies das aromatische Filet vom Lachs aus Lostallo an intensiver Safransauce. Von Handwerkskunst zeugten bei der Pasta die Raviolini ripieni di patate mit wunderbar dünnem Teig, gefüllt mit Kartoffeln und würziger, lokaler Wurst. Ein aromatisches Muschelsüppchen und wilder Spinat rundeten die Primi gelungen ab. Sehr überzeugend war auch der Hauptgang, ein rosa gebratener Rinds-Huftdeckel im Macadamianussmantel mit leicht scharfem Wasabi, gebratenen Pilzen und Pak-Choi.

Die Desserts schmecken himmlisch: eine fruchtige Spuma ghiacciata al Pink Matcha oder die avantgardistische Interpretation des Italo-Klassikers Tiramisu.

Egon Bajardi
Chef: Egon Bajardi
Preise: M 26.–/43.– • D 75.–/126.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 91 743 82 22
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Egon Bajardi
Chef: Egon Bajardi
Preise: M 26.–/43.– • D 75.–/126.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 91 743 82 22
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Wenn am Abend die Feriengäste vom See und aus den Tälern nach Locarno zurückkehren, erwacht die Promenade am See zum Leben. Zwischen Pizzerien und Hotel-Bars wirkt die «Osteria del Centenario» des einheimischen Egon Bajardi dann wie eine ruhige Insel. Und gern hält man sich an den Rat des langjährigen Gastgebers: «Widmen Sie dem Genuss die notwendige Zeit und Musse.» Wir hatten beides und liessen uns vom kompetenten Zweierteam im Service und von den Kochkünsten des Chefs verwöhnen.

Für einen wuchtigen Einstieg sorgte der Cappuccino di crostacei, ein fein abgeschmeckter Cappuccino vom Krustentier, kombiniert mit einer frischen und rohen Garnele aus Mazara del Vallo an dezentem Limettenaroma. Ins «Menu degustazione» (vier Gänge für 89 Franken) starteten wir mit einer Bernsteinmakrele, gewürzt mit intensiver, alkoholfreier Virgin Bloody Mary und serviert mit Basilikum-Mayo sowie grünem Sellerie. Dass Egon Bajardi nur Top-Produkte verwendet, bewies das aromatische Filet vom Lachs aus Lostallo an intensiver Safransauce. Von Handwerkskunst zeugten bei der Pasta die Raviolini ripieni di patate mit wunderbar dünnem Teig, gefüllt mit Kartoffeln und würziger, lokaler Wurst. Ein aromatisches Muschelsüppchen und wilder Spinat rundeten die Primi gelungen ab. Sehr überzeugend war auch der Hauptgang, ein rosa gebratener Rinds-Huftdeckel im Macadamianussmantel mit leicht scharfem Wasabi, gebratenen Pilzen und Pak-Choi.

Die Desserts schmecken himmlisch: eine fruchtige Spuma ghiacciata al Pink Matcha oder die avantgardistische Interpretation des Italo-Klassikers Tiramisu.

Related Stories
Gewoelbekeller vom Restaurant Da Valentino in Locarno - GaultMillau
Da Valentino

Via Torretta 7, 6600 Locarno

Belvedere Lugano
Hotel Belvedere Locarno

La Fontana Ristorante & Bar

Via ai Monti della Trinità 44, 6600 Locarno

La Rinascente La Rinascente Gourmet
La Rinascente

La Rinascente

Via al Tazzino 3, 6600 Locarno

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele