MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Obeirut, Lausanne
Restaurant

Qasti Bistrot

Bellefontaine 2
1003 Lausanne

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im «Qasti Bistrot» (ehem. «Obeirut») an der Rue Bellefontaine mit der verglasten Veranda herrscht eine lockere, südliche Ambiance. Alan Geaam, Starkoch in einem libanesischen Pariser Lokal, schreibt die grosszügige Karte, umgesetzt werden die mediterranen Köstlichkeiten vom libanesischen Chef Ali Ammoun.

Serviert werden klassische Mezze: pikanter Hummus, rauchig schmeckender Auberginenkaviar mit Granatapfel, Taboulé mit erfrischenden Petersilien- und Zitronennoten sowie Rauchlachs auf Erbsen-Velouté mit Zatar (arabische Gewürzmischung). Ausgezeichnet schmecken die mit drei Käsesorten oder mit Rind- und Lammfleisch gefüllten, knackigen Teigtaschen. Und auch das auf libanesische Art gefüllte Lamm auf geröstetem Weizen sowie die in Zitrone marinierten Pouletbrüstchen mit Knoblauchcreme überzeugen.

Am Schluss setzt man auf den mit Orangenblüten aromatisierten, cremigen Flan oder aufs himmlische Milchcreme-Millefeuille mit Engelshaar. Beachtliche Auswahl an Weinen aus der Schweiz und dem Libanon; freundlicher, aber fahriger Service.

Alan Geaam
Chef: Alan Geaam
Ruhetage: Sonntag
Telefon: +41 21 349 10 10
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Alan Geaam
Chef: Alan Geaam
Ruhetage: Sonntag
Telefon: +41 21 349 10 10
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Im «Qasti Bistrot» (ehem. «Obeirut») an der Rue Bellefontaine mit der verglasten Veranda herrscht eine lockere, südliche Ambiance. Alan Geaam, Starkoch in einem libanesischen Pariser Lokal, schreibt die grosszügige Karte, umgesetzt werden die mediterranen Köstlichkeiten vom libanesischen Chef Ali Ammoun.

Serviert werden klassische Mezze: pikanter Hummus, rauchig schmeckender Auberginenkaviar mit Granatapfel, Taboulé mit erfrischenden Petersilien- und Zitronennoten sowie Rauchlachs auf Erbsen-Velouté mit Zatar (arabische Gewürzmischung). Ausgezeichnet schmecken die mit drei Käsesorten oder mit Rind- und Lammfleisch gefüllten, knackigen Teigtaschen. Und auch das auf libanesische Art gefüllte Lamm auf geröstetem Weizen sowie die in Zitrone marinierten Pouletbrüstchen mit Knoblauchcreme überzeugen.

Am Schluss setzt man auf den mit Orangenblüten aromatisierten, cremigen Flan oder aufs himmlische Milchcreme-Millefeuille mit Engelshaar. Beachtliche Auswahl an Weinen aus der Schweiz und dem Libanon; freundlicher, aber fahriger Service.

Related Stories
Au Chat Noir
Au Chat Noir

Rue Beau-Séjour 27, 1003 Lausanne

Restaurant Test Guide 2022 Jacques Restaurant Lausanne VD
Jacques Restaurant

Rue Beau-Séjour 15, 1003 Lausanne

L’Appart
L’Appart

Rue de Bourg 29 , 1003 Lausanne

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele