Newstyle Restaurant Tanaka
Der Chef hat jederzeit alles im Griff. Shinji Tanaka steht hinter seinem Teppan, zerkleinert in aller Ruhe Gemüse, grillt völlig entspannt Fisch oder Fleisch – und wacht auch noch über alles, was in seinem nüchtern eingerichteten Lokal so geschieht. Und es passiert viel, denn den Gästen schmeckt die leicht eingeschweizerte Version der japanischen Küche.
Unbedingt probieren muss man die Sushi, da lernen Anfänger den Unterschied zwischen Nigiri, Ohio-Maki und Hosomaki kennen. Für unseren Geschmack wird zwar etwas gar viel Lachs verwendet, doch der Sushi-Meister muss halt anbieten, was es an frischen Produkten gibt. Bestellen sollte man auch das Thunfischtatar, das zwar nicht zur klassisch japanischen Küche gehört, im «Tanaka» aber ausgezeichnet schmeckt. Klassische Hauptspeisen gibt es in Japan nicht, im «Tanaka» schon: entweder ein ausgezeichneter Fisch oder ein zartes Rindsfilet, perfekt grilliert auf dem Teppan, mit gutschweizerischem Kartoffelstock und exotischem Teriyaki-Schaum.
Für Desserts ist die japanische Küche nicht berühmt, dafür ist der Service sehr freundlich und kompetent. Die Weinkarte ist eher klein, aber man kann sich ja auch einmal an Sake versuchen.


Der Chef hat jederzeit alles im Griff. Shinji Tanaka steht hinter seinem Teppan, zerkleinert in aller Ruhe Gemüse, grillt völlig entspannt Fisch oder Fleisch – und wacht auch noch über alles, was in seinem nüchtern eingerichteten Lokal so geschieht. Und es passiert viel, denn den Gästen schmeckt die leicht eingeschweizerte Version der japanischen Küche.
Unbedingt probieren muss man die Sushi, da lernen Anfänger den Unterschied zwischen Nigiri, Ohio-Maki und Hosomaki kennen. Für unseren Geschmack wird zwar etwas gar viel Lachs verwendet, doch der Sushi-Meister muss halt anbieten, was es an frischen Produkten gibt. Bestellen sollte man auch das Thunfischtatar, das zwar nicht zur klassisch japanischen Küche gehört, im «Tanaka» aber ausgezeichnet schmeckt. Klassische Hauptspeisen gibt es in Japan nicht, im «Tanaka» schon: entweder ein ausgezeichneter Fisch oder ein zartes Rindsfilet, perfekt grilliert auf dem Teppan, mit gutschweizerischem Kartoffelstock und exotischem Teriyaki-Schaum.
Für Desserts ist die japanische Küche nicht berühmt, dafür ist der Service sehr freundlich und kompetent. Die Weinkarte ist eher klein, aber man kann sich ja auch einmal an Sake versuchen.