MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Restaurant Test Bern Kirchenfeld Küchenchef Lorenzo Malorgio Februar 2021
Restaurant

Kirchenfeld

Thunstrasse 5
3005 Bern

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Zum historischen Haus mit der eleganten Ambiance im Bistro, mit Saal und Garten, passt die zeitgemässe Schweizer Küche, die Lena und Lorenzo Malorgio auftischen. Nach einer schlichten Artischockencreme als Amuse-bouche gefiel uns der knackige Feldsalat mit Speck, Ei, Croûtons und Granatapfelkernen besser als die hausgeräucherte, leider kalt servierte Jakobsmuschel auf Mangochutney mit gar säuerlichem Dressing und banaler Salatdekoration. Sehr gut schmeckten dagegen das Kalbsgeschnetzelte an feiner Pilz-Rahmsauce und die Rindsfiletwürfel an der schon fast legendären Senfsauce, begleitet von knuspriger Rösti und gebratenem Chicorée mit Zitronenzeste. Hübsch und gut war auch die Variation vom Dessertwagen mit Schokoladentorte, Apfelkuchen, Stracciatella-Mousse, Panna cotta und Orangen-Tiramisu. Kompetenter und sehr freundlicher Service, gekonnt zusammengestellte Weinkarte mit einem schönen Angebot offener Crus.

Chef: Lorenzo Malorgio
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 31 351 02 78
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Lorenzo Malorgio
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 31 351 02 78
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Zum historischen Haus mit der eleganten Ambiance im Bistro, mit Saal und Garten, passt die zeitgemässe Schweizer Küche, die Lena und Lorenzo Malorgio auftischen. Nach einer schlichten Artischockencreme als Amuse-bouche gefiel uns der knackige Feldsalat mit Speck, Ei, Croûtons und Granatapfelkernen besser als die hausgeräucherte, leider kalt servierte Jakobsmuschel auf Mangochutney mit gar säuerlichem Dressing und banaler Salatdekoration. Sehr gut schmeckten dagegen das Kalbsgeschnetzelte an feiner Pilz-Rahmsauce und die Rindsfiletwürfel an der schon fast legendären Senfsauce, begleitet von knuspriger Rösti und gebratenem Chicorée mit Zitronenzeste. Hübsch und gut war auch die Variation vom Dessertwagen mit Schokoladentorte, Apfelkuchen, Stracciatella-Mousse, Panna cotta und Orangen-Tiramisu. Kompetenter und sehr freundlicher Service, gekonnt zusammengestellte Weinkarte mit einem schönen Angebot offener Crus.

Related Stories
Steinhalle
Steinhalle

Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Casino
Casino Bern

Restaurant

Casinoplatz 1, 3011 Bern

Zoe
Zoe

Münstergasse 39, 3011 Bern

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele