MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Natürlich
Restaurant

Natürlich

Rue de la Coulouvrenière 38
1204 Genf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im gestylten Lokal mit der offenen Küche herrscht ein entspanntes Ambiente. Dazu passen der locker kompetente Service und die kleine, teils italienisch angehauchte Karte ebenso gut wie die ehrliche Küche.

Wir setzten zuerst auf Tatar: auf ein seidiges vom Rind an Barbecue-Sauce mit Marroni, leicht geräucherten Kartoffeln und Schwarzwurzeln. Und auf ein ebenso feines vom Drachenkopffisch an Sardellenvinaigrette, serviert mit knackigen Puntarelle und gar süssen Kalamansi. Zum zarten, mit Kräutern aromatisierten Lamm servierte die Küche ziemlich weich gekochte Tagliatelle an weissem Ragout, zum wuchtigen Hirschragout auf konfierten Zwiebeln kombinierte sie gekonnt Polenta aus Genfer Mais. Als Dessert überzeugte ein «Portokalopita», die griechische Interpretation eines Baba au rhum, mit Joghurtmousse und Orangen. Kompetenter italienischer Sommelier, der passende Weine aus der beeindruckenden Karte empfiehlt.

Chef: Alexandru Ionut Isac
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 22 320 15 05
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Alexandru Ionut Isac
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 22 320 15 05
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Im gestylten Lokal mit der offenen Küche herrscht ein entspanntes Ambiente. Dazu passen der locker kompetente Service und die kleine, teils italienisch angehauchte Karte ebenso gut wie die ehrliche Küche.

Wir setzten zuerst auf Tatar: auf ein seidiges vom Rind an Barbecue-Sauce mit Marroni, leicht geräucherten Kartoffeln und Schwarzwurzeln. Und auf ein ebenso feines vom Drachenkopffisch an Sardellenvinaigrette, serviert mit knackigen Puntarelle und gar süssen Kalamansi. Zum zarten, mit Kräutern aromatisierten Lamm servierte die Küche ziemlich weich gekochte Tagliatelle an weissem Ragout, zum wuchtigen Hirschragout auf konfierten Zwiebeln kombinierte sie gekonnt Polenta aus Genfer Mais. Als Dessert überzeugte ein «Portokalopita», die griechische Interpretation eines Baba au rhum, mit Joghurtmousse und Orangen. Kompetenter italienischer Sommelier, der passende Weine aus der beeindruckenden Karte empfiehlt.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Monsieur Bouillon Genf GE
Safre

Place de la Synagogue 5, 1204 Genf

Café des Banques
Café des Banques

Rue de Hesse 6, 1204 Genf

Mandarin Oriental Palace, Sachi, Genf
Mandarin Oriental Geneva

Sachi

Quai Turrettini 1, 1201 Genf

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele