Nandanam
Im schlichten «Nandanam» mit seinem Gärtchen nahe bei Bahnhof und Kunstmuseum gibt’s hervorragendes, eigenständiges indisches Essen, das Traditionelles mit Neuem verbindet. Auf dem Programm stehen tadellose Klassiker wie ein Samosa-Trio, Korma-Beef oder Butter Chicken.
Zu empfehlen sind aber auch die moderneren, mehr westlich orientierten Gerichte: ein feines Krebs-Beignet mit Dal (gekochte Linsen) und scharfer Sauce. Ein stimmiges Tunatatar mit Auberginen, Tomaten, Mango und exotischen Gewürzen. Als Beilagen wählt man selbstverständlich Naan oder Roti (indische Fladenbrote). Und am Schluss Gulab Jamun (frittierte Milchbällchen in Sirup) und Ingwerglace. Geschickte Wein-Auswahl, entspannter Service.


Im schlichten «Nandanam» mit seinem Gärtchen nahe bei Bahnhof und Kunstmuseum gibt’s hervorragendes, eigenständiges indisches Essen, das Traditionelles mit Neuem verbindet. Auf dem Programm stehen tadellose Klassiker wie ein Samosa-Trio, Korma-Beef oder Butter Chicken.
Zu empfehlen sind aber auch die moderneren, mehr westlich orientierten Gerichte: ein feines Krebs-Beignet mit Dal (gekochte Linsen) und scharfer Sauce. Ein stimmiges Tunatatar mit Auberginen, Tomaten, Mango und exotischen Gewürzen. Als Beilagen wählt man selbstverständlich Naan oder Roti (indische Fladenbrote). Und am Schluss Gulab Jamun (frittierte Milchbällchen in Sirup) und Ingwerglace. Geschickte Wein-Auswahl, entspannter Service.