Nandanam
Wer nach dem Besuch des neuen Waadtländer Kunstmuseums beim Bahnhof leibliche Genüsse sucht, muss nicht weit gehen. Nur ein paar Schritte entfernt liegt ein charmantes indisches Lokal mit drei kleinen Sälen, Holztischen, Tischsets aus Papier und einem urbanen Gärtchen. Solche Lokale sind heutzutage hip. Im Gegensatz zu vielen anderen hält im «Nandanam» aber das Essen mit der Umgebung mit: Die Gerichte sind einfach, aromatisch und immer tadellos gemacht.
Es gibt unwiderstehliches Naan, ein fein exotisches Samosa-Trio und als kraftvollen Auftakt einen Kalmar mit Zitronen, Zitronenkraut und Ingwer. Ihm folgt ein in Streifen geschnittener Tuna an säuerlicher Sauce mit Blumenblüten. Fleisch und Geflügel – Lamm-Biryani oder Chicken Tikka Masala an traditioneller Sauce – werden im Teig oder in der Pfanne serviert und schmecken hervorragend. Für den gelungenen Schluss sorgen schliesslich Griessbällchen in Sirup. Hübsches Weinsortiment, junger, freundlicher Service und sehr korrekte Preise. Kein Wunder, muss man lange im Voraus reservieren.