MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Innenansicht vom Restaurant Nandanam in Lausanne - GaultMillau
Restaurant

Nandanam

Avenue Louis-Ruchonnet 11
1003 Lausanne

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das sympathische «Nandanam» mit der kleinen Terrasse im Museumsquartier beim Bahnhof lädt zur kulinarischen Reise nach Indien ein. Ein Muss sind die Naan mit Knoblauch, die etwa zum marinierten Kalmar an wuchtiger Sauce mit Koriander, Chili, Ingwer und Zitronengras serviert werden. Für eine Enttäuschung sorgte leider der gegrillte, aber fast kalte und mit Minze und Kreuzkümmel gewürzte Tuna an kräftigem Korianderpesto. Tadellos war das Beef Peralan, ein Ragout an scharfer Currysauce; zu trocken trotz viel Sauce kam dagegen das Lamm-Biryani mit Reis und originellem Raita (Gemüse-Pickles und sautierter Kohl) auf den Tisch. Den Schluss machten eine cremige Kardamom-Safran-Glace und ein erfrischendes Passionsfruchtsorbet.

Nishanthan Gnanaratnam
Chef: Nishanthan Gnanaratnam
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 21 312 23 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Nishanthan Gnanaratnam
Chef: Nishanthan Gnanaratnam
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 21 312 23 00
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Das sympathische «Nandanam» mit der kleinen Terrasse im Museumsquartier beim Bahnhof lädt zur kulinarischen Reise nach Indien ein. Ein Muss sind die Naan mit Knoblauch, die etwa zum marinierten Kalmar an wuchtiger Sauce mit Koriander, Chili, Ingwer und Zitronengras serviert werden. Für eine Enttäuschung sorgte leider der gegrillte, aber fast kalte und mit Minze und Kreuzkümmel gewürzte Tuna an kräftigem Korianderpesto. Tadellos war das Beef Peralan, ein Ragout an scharfer Currysauce; zu trocken trotz viel Sauce kam dagegen das Lamm-Biryani mit Reis und originellem Raita (Gemüse-Pickles und sautierter Kohl) auf den Tisch. Den Schluss machten eine cremige Kardamom-Safran-Glace und ein erfrischendes Passionsfruchtsorbet.

Related Stories
Myo Sushi Bar
Myo Sushi Bar

Allée Ernest-Ansermet 1, 1003 Lausanne

Hôtel Lausanne Palace
Hôtel Lausanne Palace

La Brasserie du Grand-Chêne

Rue du Grand-Chêne 7 - 9, 1003 Lausanne

Lausanne Beef'or .jpg
Beef’Ør

Rue du Petit-Chêne 28, 1003 Lausanne

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele