
Beef’Ør
Ein «Beef’ Ør» ist selbstverständlich ein Steakhouse. Und so serviert denn im modern rustikalen Lokal in der Nähe des Bahnhofs der erfahrene Chef Mathieu Bruno exzellentes Fleisch. Zum Beispiel vom Wagyu als kräftige Füllung von Gyoza an Miso-Sauce oder als Burger mit Mayo, Cheddar-Creme, Pimientos de Padrón, Teriyaki und frittierten Zwiebeln. Wunderbar aromatisch ist auch das in Streifen geschnittene, exklusive Rindfleisch «La Rubia» aus Galizien. Bei 24 Franken pro 100 Gramm müssten die Beilagen (Pommes frites) und die Sauce (Béarnaise) aber nicht noch zusätzlich verrechnet werden. Wer’s nicht so mit Fleisch hat, setzt auf den zart gegrillten Pulpo im warmen Gazpacho mit Knoblauch, serviert mit einer zu trockenen Galette mit Chorizo, Mandeln und gedörrten Tomaten. Traditionell und gut ist die Tarte Tatin am Schluss.
Das Konzept hat nicht nur dank dem beliebten Rooftop für den Aperitif Erfolg. Ein «Beef’Ør» gibt’s bereits in Sion, in Genf soll bald ein weiteres eröffnet werden.
Ein «Beef’ Ør» ist selbstverständlich ein Steakhouse. Und so serviert denn im modern rustikalen Lokal in der Nähe des Bahnhofs der erfahrene Chef Mathieu Bruno exzellentes Fleisch. Zum Beispiel vom Wagyu als kräftige Füllung von Gyoza an Miso-Sauce oder als Burger mit Mayo, Cheddar-Creme, Pimientos de Padrón, Teriyaki und frittierten Zwiebeln. Wunderbar aromatisch ist auch das in Streifen geschnittene, exklusive Rindfleisch «La Rubia» aus Galizien. Bei 24 Franken pro 100 Gramm müssten die Beilagen (Pommes frites) und die Sauce (Béarnaise) aber nicht noch zusätzlich verrechnet werden. Wer’s nicht so mit Fleisch hat, setzt auf den zart gegrillten Pulpo im warmen Gazpacho mit Knoblauch, serviert mit einer zu trockenen Galette mit Chorizo, Mandeln und gedörrten Tomaten. Traditionell und gut ist die Tarte Tatin am Schluss.
Das Konzept hat nicht nur dank dem beliebten Rooftop für den Aperitif Erfolg. Ein «Beef’Ør» gibt’s bereits in Sion, in Genf soll bald ein weiteres eröffnet werden.



