MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Lausanne Beef'or .jpg
Restaurant

Beef’Ør

Rue du Petit-Chêne 28
1003 Lausanne

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Ein «Beef’ Ør» ist selbstverständlich ein Steakhouse. Und so serviert denn im modern rustikalen Lokal in der Nähe des Bahnhofs der erfahrene Chef Mathieu Bruno exzellentes Fleisch. Zum Beispiel vom Wagyu als kräftige Füllung von Gyoza an Miso-Sauce oder als Burger mit Mayo, Cheddar-Creme, Pimientos de Padrón, Teriyaki und frittierten Zwiebeln. Wunderbar aromatisch ist auch das in Streifen geschnittene, exklusive Rindfleisch «La Rubia» aus Galizien. Bei 24 Franken pro 100 Gramm müssten die Beilagen (Pommes frites) und die Sauce (Béarnaise) aber nicht noch zusätzlich verrechnet werden. Wer’s nicht so mit Fleisch hat, setzt auf den zart gegrillten Pulpo im warmen Gazpacho mit Knoblauch, serviert mit einer zu trockenen Galette mit Chorizo, Mandeln und gedörrten Tomaten. Traditionell und gut ist die Tarte Tatin am Schluss.

Das Konzept hat nicht nur dank dem beliebten Rooftop für den Aperitif Erfolg. Ein «Beef’Ør» gibt’s bereits in Sion, in Genf soll bald ein weiteres eröffnet werden.

Mathieu Bruno
Chef: Mathieu Bruno
Telefon: +41 21 312 87 32
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Mathieu Bruno
Chef: Mathieu Bruno
Telefon: +41 21 312 87 32
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Ein «Beef’ Ør» ist selbstverständlich ein Steakhouse. Und so serviert denn im modern rustikalen Lokal in der Nähe des Bahnhofs der erfahrene Chef Mathieu Bruno exzellentes Fleisch. Zum Beispiel vom Wagyu als kräftige Füllung von Gyoza an Miso-Sauce oder als Burger mit Mayo, Cheddar-Creme, Pimientos de Padrón, Teriyaki und frittierten Zwiebeln. Wunderbar aromatisch ist auch das in Streifen geschnittene, exklusive Rindfleisch «La Rubia» aus Galizien. Bei 24 Franken pro 100 Gramm müssten die Beilagen (Pommes frites) und die Sauce (Béarnaise) aber nicht noch zusätzlich verrechnet werden. Wer’s nicht so mit Fleisch hat, setzt auf den zart gegrillten Pulpo im warmen Gazpacho mit Knoblauch, serviert mit einer zu trockenen Galette mit Chorizo, Mandeln und gedörrten Tomaten. Traditionell und gut ist die Tarte Tatin am Schluss.

Das Konzept hat nicht nur dank dem beliebten Rooftop für den Aperitif Erfolg. Ein «Beef’Ør» gibt’s bereits in Sion, in Genf soll bald ein weiteres eröffnet werden.

Related Stories
Hôtel Lausanne Palace
Hôtel Lausanne Palace

La Brasserie du Grand-Chêne

Rue du Grand-Chêne 7 - 9, 1003 Lausanne

Pelux
Lausanne Palace

La Table du Lausanne Palace

Rue du Grand-Chêne 7 - 9, 1003 Lausanne

Myo Sushi Bar
Myo Sushi Bar

Allée Ernest-Ansermet 1, 1003 Lausanne

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele