Mulania
Gastgeberin Yvonne Marx und Küchenchef Sascha Meyer haben turbulente Zeiten hinter sich. Die Wintersaison 2020/2021 fiel aus, im Sommer mussten sie ins Nebengebäude zügeln, da die oberen Etagen des Bündner Hauses zu Suiten umgebaut wurden. Bravourös gemeistert, können wir sagen! Wir waren in der temporären Sommerresidenz zu Gast und begeistert.
Als Gruss aus der Küche schickte Sascha Meyer einen intensiven, geräucherten Rindscarpaccio mit geriebener Gänseleber und Pinienkernen. Dann starteten wir ins Gourmetmenü mit einem Ceviche vom Wolfsbarsch – frisch, perfekt mariniert und mit Gurken, Radieschen, einem Würfel aus gehackten Zwiebeln und Schnittlauch attraktiv präsentiert. Viel Arbeit steckte im ausgezeichneten Eigelb-Raviolo mit hauchdünnem Teig, Spinatschaum und Périgord-Trüffel. Schon zu Recht ein «Mulania»-Klassiker ist das kross angebratene Filet vom Steinbutt auf Ananasrisotto und mit Curry-Hummer-Schaum. Der Chef hat aber auch ein Händchen fürs Fleisch, wie das Filet vom Wagyu Beef an Portweinjus im Hauptgang bewies.
Zum Schluss überraschte die Küche nochmals: ein Buttermilchparfait mit Scheiben und einem Sorbet vom weissen Pfirsich. Und ein fantastisches Sauerampfersorbet und Sauerklee.
Wir hoffen, die «Mulania»-Crew im Winter wieder im Originalrestaurant zu erleben, wo die Gastgeberin auch beim Wein aus dem Vollen schöpfen kann. Dass sie im Keller nochmals aufgerüstet hat, liess Yvonne Marx nämlich bereits im Sommer durchblicken: Die weissen Weine im Offenausschank servierte sie aus der Magnum.


Gastgeberin Yvonne Marx und Küchenchef Sascha Meyer haben turbulente Zeiten hinter sich. Die Wintersaison 2020/2021 fiel aus, im Sommer mussten sie ins Nebengebäude zügeln, da die oberen Etagen des Bündner Hauses zu Suiten umgebaut wurden. Bravourös gemeistert, können wir sagen! Wir waren in der temporären Sommerresidenz zu Gast und begeistert.
Als Gruss aus der Küche schickte Sascha Meyer einen intensiven, geräucherten Rindscarpaccio mit geriebener Gänseleber und Pinienkernen. Dann starteten wir ins Gourmetmenü mit einem Ceviche vom Wolfsbarsch – frisch, perfekt mariniert und mit Gurken, Radieschen, einem Würfel aus gehackten Zwiebeln und Schnittlauch attraktiv präsentiert. Viel Arbeit steckte im ausgezeichneten Eigelb-Raviolo mit hauchdünnem Teig, Spinatschaum und Périgord-Trüffel. Schon zu Recht ein «Mulania»-Klassiker ist das kross angebratene Filet vom Steinbutt auf Ananasrisotto und mit Curry-Hummer-Schaum. Der Chef hat aber auch ein Händchen fürs Fleisch, wie das Filet vom Wagyu Beef an Portweinjus im Hauptgang bewies.
Zum Schluss überraschte die Küche nochmals: ein Buttermilchparfait mit Scheiben und einem Sorbet vom weissen Pfirsich. Und ein fantastisches Sauerampfersorbet und Sauerklee.
Wir hoffen, die «Mulania»-Crew im Winter wieder im Originalrestaurant zu erleben, wo die Gastgeberin auch beim Wein aus dem Vollen schöpfen kann. Dass sie im Keller nochmals aufgerüstet hat, liess Yvonne Marx nämlich bereits im Sommer durchblicken: Die weissen Weine im Offenausschank servierte sie aus der Magnum.