MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Restaurant Test Guide 2022 Mövenpick Hotel Puro Basel BS
neu
Restaurant

Mövenpick Hotel Basel

Restaurant Puro,
Aeschengraben 25
4051 Basel

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«Timeless modern» heisst das Motto des neuen Mövenpick-Hotels beim Bahnhof SBB. Zeitlos modern ist auch das Restaurant Puro im ersten Stock. Gastgeber ist Markus Wenger (ehemals «Schloss Binningen»), verantwortlich am Herd der argentinische Executive Chef Pablo Löhle (ehemals «Brasserie Les Trois Rois»). Er bietet eine lateinamerikanische, europäisch getrimmte Küche mit asiatischen Einflüssen. Man setzt aufs «Sharing Menu» (95 Franken pro Person) oder wählt von der Karte.

Wir bestellten individuell und starteten mit einer geschmorten Rande mit mediterranem Labneh und mit unserer Meinung nach ziemlich aggressivem Purple-Curry-Crumble. Gar nichts auszusetzen hatten wir am dünn geschnittenen Jakobsmuschel-Tiradito mit Avocado, Yuzu, Mango und Minze. Für ein Highlight sorgte der sämige und noch leicht körnige Trüffelrisotto mit Parmesan-Chips, Estragon und Shiitake-Pilzen. Nicht ganz so zufrieden stellte uns der Hummer mit japanischen Algen, Seidentofu und Shimeji-Pilzen – der Miso-Sud dominierte zusammen mit Yuzu gar stark. Tadellos war dafür der grillierte, zarte Wolfsbarsch, harmonisch kombiniert mit eingelegten Randen und spicy Teriyaki-Sauce. Auch das Rib Eye vom Grill mit Kartoffelstock, Chimichurri, Malbec-Jus und eingelegten Gurken überzeugte – wir hoffen allerdings, dass das Fleisch nächstes Mal wie bestellt medium-rare auf den Tisch kommt.

Punkten konnte die Küche auch mit dem Dessert, einer Abinao-Schokolade mit Himbeere und Chili sowie einem Ananas-Tataki mit Curryglace und Thai-Bouillon.

Pablo Löhle
Chef: Pablo Löhle
Preise: M 30.–/45.– • D 35.–/95.–
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 615 45 50 50
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Pablo Löhle
Chef: Pablo Löhle
Preise: M 30.–/45.– • D 35.–/95.–
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 615 45 50 50
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

«Timeless modern» heisst das Motto des neuen Mövenpick-Hotels beim Bahnhof SBB. Zeitlos modern ist auch das Restaurant Puro im ersten Stock. Gastgeber ist Markus Wenger (ehemals «Schloss Binningen»), verantwortlich am Herd der argentinische Executive Chef Pablo Löhle (ehemals «Brasserie Les Trois Rois»). Er bietet eine lateinamerikanische, europäisch getrimmte Küche mit asiatischen Einflüssen. Man setzt aufs «Sharing Menu» (95 Franken pro Person) oder wählt von der Karte.

Wir bestellten individuell und starteten mit einer geschmorten Rande mit mediterranem Labneh und mit unserer Meinung nach ziemlich aggressivem Purple-Curry-Crumble. Gar nichts auszusetzen hatten wir am dünn geschnittenen Jakobsmuschel-Tiradito mit Avocado, Yuzu, Mango und Minze. Für ein Highlight sorgte der sämige und noch leicht körnige Trüffelrisotto mit Parmesan-Chips, Estragon und Shiitake-Pilzen. Nicht ganz so zufrieden stellte uns der Hummer mit japanischen Algen, Seidentofu und Shimeji-Pilzen – der Miso-Sud dominierte zusammen mit Yuzu gar stark. Tadellos war dafür der grillierte, zarte Wolfsbarsch, harmonisch kombiniert mit eingelegten Randen und spicy Teriyaki-Sauce. Auch das Rib Eye vom Grill mit Kartoffelstock, Chimichurri, Malbec-Jus und eingelegten Gurken überzeugte – wir hoffen allerdings, dass das Fleisch nächstes Mal wie bestellt medium-rare auf den Tisch kommt.

Punkten konnte die Küche auch mit dem Dessert, einer Abinao-Schokolade mit Himbeere und Chili sowie einem Ananas-Tataki mit Curryglace und Thai-Bouillon.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 L'Ambasciatore Basel BS
L’Ambasciatore

Elisabethenstrasse 33, 4051 Basel

Der Teufelhof Basel, Restaurant Bel Etage
Der Teufelhof Basel

Restaurant Bel Etage

Leonhardsgraben 47, 4051 Basel

Aussenansicht vom Hotel Der Teufelhof Basel Restaurant Atelier in Basel Stadt - GaultMillau
Der Teufelhof Basel

Restaurant Atelier

Leonhardsgraben 47, 4051 Basel

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele