Mona Montreux
Seit einiger Zeit hat das Hotel Mona (mit 16 Stockwerken!) direkt am Léman im eleganten Gourmetlokal Safran mit Aussichtsterrasse einen erfahrenen Chef: Den Sternekoch Xavier Lesueur aus der Picardie, der eine klassisch französische Küche mit exotischen Akzenten bietet.
Den vielversprechenden Auftakt macht das handfeste «perfekte Ei» à la carbonara suisse mit flüssigem Eigelb, knusprigem Walliser Speck und cremigem Gruyère-Fondue. Frisch und leicht ist dagegen das Forellentatar, fein abgestimmt mit Zitrusnoten, Ingwer und Liebstöckel. Bei der im Haus gemachten Pasta überzeugen die mit Hummer und Geflügel gefüllten Ravioli an würziger Pecorino-Sauce. Eine gekonnte Hommage an den Frühling ist das in Rhabarberöl konfierte Felchenfilet auf überraschenden Estragon-Couscous-Perlen mit gerösteter, grüner Spargel und Rhabarber. Am Schluss rollt erfreulicherweise noch ein traditioneller Dessertwagen vor, auf dem besonders die elegante Himbeer-Pistazien-Tartelette hervorsticht.


Seit einiger Zeit hat das Hotel Mona (mit 16 Stockwerken!) direkt am Léman im eleganten Gourmetlokal Safran mit Aussichtsterrasse einen erfahrenen Chef: Den Sternekoch Xavier Lesueur aus der Picardie, der eine klassisch französische Küche mit exotischen Akzenten bietet.
Den vielversprechenden Auftakt macht das handfeste «perfekte Ei» à la carbonara suisse mit flüssigem Eigelb, knusprigem Walliser Speck und cremigem Gruyère-Fondue. Frisch und leicht ist dagegen das Forellentatar, fein abgestimmt mit Zitrusnoten, Ingwer und Liebstöckel. Bei der im Haus gemachten Pasta überzeugen die mit Hummer und Geflügel gefüllten Ravioli an würziger Pecorino-Sauce. Eine gekonnte Hommage an den Frühling ist das in Rhabarberöl konfierte Felchenfilet auf überraschenden Estragon-Couscous-Perlen mit gerösteter, grüner Spargel und Rhabarber. Am Schluss rollt erfreulicherweise noch ein traditioneller Dessertwagen vor, auf dem besonders die elegante Himbeer-Pistazien-Tartelette hervorsticht.