
Millennium
Eilt es, kauft man im Feinkostgeschäft des Businesscenters ein Stück der legendären Pasteten oder Terrinen von Chef Michael Marini. Bleibt mehr Zeit, bestellt man in der riesigen Brasserie mit der offenen Küche seine zeitgemässen, französisch inspirierten Gerichte von der grossen Karte oder als Menüs.
Nach mit Fenchelsamen aromatisiertem Salami zum Apéro servierte der ambitionierte Chef als harmonisches Trio bretonischen Hummer an Liebstöckelöl, präzis gebratene Jakobsmuscheln und warme Clementinen aus Korsika an feiner Shiso-Sauce. Applaus gab’s auch fürs Duo von der Taube: Zur zarten Brust mit Trüffel und zum zerzupften Schenkel mit Bratenjus servierte die Küche passend Pommes dauphine und Topinambur. Beim Käse überzeugte ein Brillat-Savarin mit Trüffellamellen, tadellos war am Schluss der mit Vanille und Rum aromatisierte Schokoladenring mit Schokoglace und Kastaniensplittern. Attraktive Weinkarte mit vielen geschickt ausgewählten, offenen Crus.
Eilt es, kauft man im Feinkostgeschäft des Businesscenters ein Stück der legendären Pasteten oder Terrinen von Chef Michael Marini. Bleibt mehr Zeit, bestellt man in der riesigen Brasserie mit der offenen Küche seine zeitgemässen, französisch inspirierten Gerichte von der grossen Karte oder als Menüs.
Nach mit Fenchelsamen aromatisiertem Salami zum Apéro servierte der ambitionierte Chef als harmonisches Trio bretonischen Hummer an Liebstöckelöl, präzis gebratene Jakobsmuscheln und warme Clementinen aus Korsika an feiner Shiso-Sauce. Applaus gab’s auch fürs Duo von der Taube: Zur zarten Brust mit Trüffel und zum zerzupften Schenkel mit Bratenjus servierte die Küche passend Pommes dauphine und Topinambur. Beim Käse überzeugte ein Brillat-Savarin mit Trüffellamellen, tadellos war am Schluss der mit Vanille und Rum aromatisierte Schokoladenring mit Schokoglace und Kastaniensplittern. Attraktive Weinkarte mit vielen geschickt ausgewählten, offenen Crus.

