MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Millennium
Restaurant

Millennium

Chemin de Mongevon 25
1023 Crissier

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Eilt es, kauft man im Feinkostgeschäft des Businesscenters ein Stück der legendären Pasteten oder Terrinen von Chef Michael Marini. Bleibt mehr Zeit, bestellt man in der riesigen Brasserie mit der offenen Küche seine zeitgemässen, französisch inspirierten Gerichte von der grossen Karte oder als Menüs.

Nach mit Fenchelsamen aromatisiertem Salami zum Apéro servierte der ambitionierte Chef als harmonisches Trio bretonischen Hummer an Liebstöckelöl, präzis gebratene Jakobsmuscheln und warme Clementinen aus Korsika an feiner Shiso-Sauce. Applaus gab’s auch fürs Duo von der Taube: Zur zarten Brust mit Trüffel und zum zerzupften Schenkel mit Bratenjus servierte die Küche passend Pommes dauphine und Topinambur. Beim Käse überzeugte ein Brillat-Savarin mit Trüffellamellen, tadellos war am Schluss der mit Vanille und Rum aromatisierte Schokoladenring mit Schokoglace und Kastaniensplittern. Attraktive Weinkarte mit vielen geschickt ausgewählten, offenen Crus.

 
Chef: Michael Marini
Ruhetage: Samstag, Sonntag, Montagabend
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 58 400 36 10
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Michael Marini
Ruhetage: Samstag, Sonntag, Montagabend
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 58 400 36 10
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Eilt es, kauft man im Feinkostgeschäft des Businesscenters ein Stück der legendären Pasteten oder Terrinen von Chef Michael Marini. Bleibt mehr Zeit, bestellt man in der riesigen Brasserie mit der offenen Küche seine zeitgemässen, französisch inspirierten Gerichte von der grossen Karte oder als Menüs.

Nach mit Fenchelsamen aromatisiertem Salami zum Apéro servierte der ambitionierte Chef als harmonisches Trio bretonischen Hummer an Liebstöckelöl, präzis gebratene Jakobsmuscheln und warme Clementinen aus Korsika an feiner Shiso-Sauce. Applaus gab’s auch fürs Duo von der Taube: Zur zarten Brust mit Trüffel und zum zerzupften Schenkel mit Bratenjus servierte die Küche passend Pommes dauphine und Topinambur. Beim Käse überzeugte ein Brillat-Savarin mit Trüffellamellen, tadellos war am Schluss der mit Vanille und Rum aromatisierte Schokoladenring mit Schokoglace und Kastaniensplittern. Attraktive Weinkarte mit vielen geschickt ausgewählten, offenen Crus.

 
Related Stories
Restaurant Test 2022 Hotel de Ville, Crissier, VD 2018
Restaurant de l’Hôtel de Ville de Crissier

Rue d'Yverdon 1, 1023 Crissier

Innenansicht vom Restaurant La Poesia in Lausanne - GaultMillau
La Poesia

Avenue du Chablais 53, 1007 Lausanne

Saint-Paul
Ristorante St Paul

Avenue d'Echallens 72, 1004 Lausanne

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele