La Poesia
Im kleinen Lokal an der Avenue du Chablais bietet Graziano Lomonte eine traditionelle, leicht modernisierte italienische Küche, die er da und dort mit exotischen Akzenten aufpeppt und grosszügig auftischt.
Zum Start gibt’s Teller mit hervorragenden italienischen Wurstwaren und Käse, dann ein mediterranes Sashimi mit Wolfsbarsch, Dorade und Tuna an Agrumen-Ingwer-Vinaigrette. Knusprig sind die frittierten Gambas und Calamari mit feinem Gemüse an luftiger Tintenfisch-Mayonnaise. Originell ist die Pasta wie etwa die Linguine im Parmesan-Laib mit grosszügig viel Burgunder Trüffel an cremiger Sauce. Beim Fleisch setzt der Chef auf grosse Kaliber: zum Beispiel auf ein rosa gebratenes, 350 Gramm schweres Lammcarré aus dem Waadtland (es gibt auch Kalbs- und Schweinskoteletts) mit eher versalzenem Gemüse.
Zum Dessert gibt’s wieder italienische Klassiker (Panna cotta, Tiramisu). Die gekonnt zusammengestellte Weinkarte führt viele italienische Crus, der Service ist flink und freundlich.
Im kleinen Lokal an der Avenue du Chablais bietet Graziano Lomonte eine traditionelle, leicht modernisierte italienische Küche, die er da und dort mit exotischen Akzenten aufpeppt und grosszügig auftischt.
Zum Start gibt’s Teller mit hervorragenden italienischen Wurstwaren und Käse, dann ein mediterranes Sashimi mit Wolfsbarsch, Dorade und Tuna an Agrumen-Ingwer-Vinaigrette. Knusprig sind die frittierten Gambas und Calamari mit feinem Gemüse an luftiger Tintenfisch-Mayonnaise. Originell ist die Pasta wie etwa die Linguine im Parmesan-Laib mit grosszügig viel Burgunder Trüffel an cremiger Sauce. Beim Fleisch setzt der Chef auf grosse Kaliber: zum Beispiel auf ein rosa gebratenes, 350 Gramm schweres Lammcarré aus dem Waadtland (es gibt auch Kalbs- und Schweinskoteletts) mit eher versalzenem Gemüse.
Zum Dessert gibt’s wieder italienische Klassiker (Panna cotta, Tiramisu). Die gekonnt zusammengestellte Weinkarte führt viele italienische Crus, der Service ist flink und freundlich.