MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

Innenansicht vom Restaurant Metropole in Delemont - GaultMillau
Restaurant

Métropole

Quai de la Sorne 4
2800 Delémont

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Dass die lebhafte Brasserie zum beliebten Treffpunkt der Stadt geworden ist, liegt auch an der authentischen Küche von Cyril Schwartz und seinen klassischen Gerichten.

Da gibt’s etwa eine kalte Velouté von grillierten Tomaten mit Burrata, Basilikum und rauchigem Rohschinken. Einen ganz ordentlichen Carpaccio vom Rind mit Parmesan-Streifen und Rucola. Eine sehr grosszügige und wunderbar zarte, 24 Stunden lang im Ofen gegarte Lammkeule mit Oliven, Pomodori secchi und cremiger Polenta. Oder Forellenfilets aus Courtemaîche an köstlicher Sauce von Réselle (Weisswein) mit Dampfkartoffeln, Petersilie und Blattspinat. Und als Dessert eine lokale Damassine-Glace.

Cyril Schwartz
Chef: Cyril Schwartz
Preise: M 18.50/56.– • D 24.–/89.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 423 41 01
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Cyril Schwartz
Chef: Cyril Schwartz
Preise: M 18.50/56.– • D 24.–/89.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 423 41 01
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Dass die lebhafte Brasserie zum beliebten Treffpunkt der Stadt geworden ist, liegt auch an der authentischen Küche von Cyril Schwartz und seinen klassischen Gerichten.

Da gibt’s etwa eine kalte Velouté von grillierten Tomaten mit Burrata, Basilikum und rauchigem Rohschinken. Einen ganz ordentlichen Carpaccio vom Rind mit Parmesan-Streifen und Rucola. Eine sehr grosszügige und wunderbar zarte, 24 Stunden lang im Ofen gegarte Lammkeule mit Oliven, Pomodori secchi und cremiger Polenta. Oder Forellenfilets aus Courtemaîche an köstlicher Sauce von Réselle (Weisswein) mit Dampfkartoffeln, Petersilie und Blattspinat. Und als Dessert eine lokale Damassine-Glace.

Related Stories
La Bonne Auberge
La Bonne Auberge

Rue du 23 Juin 32, 2800 Delémont

Innenansicht vom Restaurant Komachi in Delemont- GaultMillau
Komachi

Rue de l'Hôpital 39, 2800 Delémont

Innenansicht vom Restaurant de la Croix Blanche in Rebeuvelier - GaultMillau
Restaurant de la Croix blanche

Rue des Noyers 2, 2832 Rebeuvelier

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele