MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Innenansicht vom Restaurant Metropole in Delemont - GaultMillau
Restaurant

Métropole

Quai de la Sorne 4
2800 Delémont

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die lebhafte Brasserie in der Nähe des Bahnhofs wurde um 1900 eröffnet, elegant renoviert und passend zu Umgebung bietet Chef Cyril Schwartz eine zeitgemäss interpretierte, französische Traditionsküche.

Den missglückten Start durch einen leider viel zu faden Tunacarpaccio mit Zwiebelpickles machte die vorzügliche Foie-gras-Terrine mit Frühlingssalat und Butternusswürfeln wett. Tadellos gemacht war das Filet von der Jura-Forelle mit Réselle-Sauce (lokale Rebsorte), ebenso gut schmeckte der Klassiker Coq au vin an tiefer Sauce mit Speckwürfeli und Grelot-Zwiebeln. Bei den traditionellen Desserts (Crêpes Suzette, Apfeltarte, Crème brûlée) ragte ein exzellentes Soufflé glacé mit Damassine-Schnaps heraus.

Cyril Schwartz
Chef: Cyril Schwartz
Ruhetage: Dienstag, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 423 41 01
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Cyril Schwartz
Chef: Cyril Schwartz
Ruhetage: Dienstag, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 423 41 01
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Die lebhafte Brasserie in der Nähe des Bahnhofs wurde um 1900 eröffnet, elegant renoviert und passend zu Umgebung bietet Chef Cyril Schwartz eine zeitgemäss interpretierte, französische Traditionsküche.

Den missglückten Start durch einen leider viel zu faden Tunacarpaccio mit Zwiebelpickles machte die vorzügliche Foie-gras-Terrine mit Frühlingssalat und Butternusswürfeln wett. Tadellos gemacht war das Filet von der Jura-Forelle mit Réselle-Sauce (lokale Rebsorte), ebenso gut schmeckte der Klassiker Coq au vin an tiefer Sauce mit Speckwürfeli und Grelot-Zwiebeln. Bei den traditionellen Desserts (Crêpes Suzette, Apfeltarte, Crème brûlée) ragte ein exzellentes Soufflé glacé mit Damassine-Schnaps heraus.

Related Stories
La bonne auberge
La Bonne Auberge

Rue du 23-Juin 32, 2800 Delémont

Le Cheval Blanc
Le Cheval Blanc

Rue de la Constituante 5, 2800 Delémont

Innenansicht vom Restaurant Komachi in Delemont- GaultMillau
Komachi

Rue de l'Hôpital 39, 2800 Delémont

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele